Einkäufer aus 168 Ländern
Zur Weltleitmesse der Konsumgüterindustrie kamen Fachbesucher aus mehr Ländern als je zuvor. Insgesamt 134.600 Einkäufer aus 168 Ländern besuchten die Ambiente in Frankfurt am Main vom 9. bis 13. Februar.
- Veröffentlicht am

Auf einer Fläche von 308.000 m² präsentierten 4.441 Aussteller aus 89 Ländern die Trends des kommenden Geschäftsjahres. 81 % aller Aussteller kamen aus dem Ausland und machten die Ambiente zur internationalsten Konsumgütermesse aller Zeiten. Internationale Entscheider aller Handelsformen waren um 6% stärker vertreten als vor einem Jahr und stellen damit erstmals 60 % der Besucher.
Bedingt durch die Veränderungen im deutschen Handel, dem zeitgleichen Karneval und den Ferien in den südlichen Bundesländern, kamen erwartungsgemäß weniger Besucher aus Deutschland.
Partnerlandpräsentation
Die Weltleitmesse stand 2018 ganz im Zeichen von Oranje. Die traditionelle Partnerlandpräsentation wurde vom niederländischen Industriedesigner Robert Bronwasser inszeniert. Do Dutch setzte Konsumgüter des Königreichs in einen neuen Kontext. Am Partnerlandtag gab es darüber hinaus zahlreiche Aktionen und Events unter niederländischer Federführung. Ehrengast der Ambiente war Sylvie Meis. Die bekannte TV-Moderatorin und Unternehmerin, die selbst gebürtig aus dem Königreich stammt, entdeckte auf einer Tour durch die Messehallen modernes Design aus den Niederlanden und Deutschland. Im nächsten Jahr findet die Ambiente vom 8. bis 12. Februar 2019 ganz im Zeichen des Subkontinents statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.