Frühlingsblumen im März
Im März 2018 stehen in der Kampagne „Blumenagenda“ Frühlingsblumen im Rampenlicht: Ranunkeln, Anemonen, Leucospermum. Nähere Infos: www.blumenbuero.de
- Veröffentlicht am
Ursprünglich kommt die Ranunkel aus dem fernen Mittelasien. Über allerlei Umwege landete die Blume letztlich auch in Europa, wo sie ihren offiziellen Namen bekam: Ranunculus. In Südeuropa und Asien stand die Wiege der Anemone. Die südafrikanische Leucospermum wuchs ursprünglich an den felsigen Hängen der Küsten im Südwesten des Kaps der Guten Hoffnung.
Die Ranunkel gibt es in Weiß, Gelb, Orange, Rosa, Rot und Dunkelviolett. Die ursprünglich orangefarbene Leucospermum ist heute auch in Ockergelb, Zitronengelb und einer rötlichen Farbe erhältlich. Anemonen sind lieferbar in Weiß, Rosa, Rot bis zu Dunkelviolett und Blau. Es gibt ungefähr 120 Sorten, manche haben eine einzige Reihe von Blütenblättern, andere haben mehr.
Die Frühlingsblumen Ranunkel, Anemone und Leucospermum stecken voller Symbolik. Von Stolz und Eitelkeit bis hin zu Erwartung, Fürsorglichkeit und Ehrlichkeit. Es gibt also genug Möglichkeiten, jemanden mit diesen Blumen zu überraschen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.