Eileen G. aus Flensburg gewinnt
215 Auszubildende der Floristik hatten sich bei dem bundesweiten Wettbewerb „Azubinale“ beworben, die neun Besten kämpften am Samstag um den Sieg im Finale. Eileen G. von Blume 2000 in Flensburg gewann den Wettbewerb.
- Veröffentlicht am
Die jungen Kreativen fertigten zwei Werkstücke an, die das Thema „Blumengenuss – das Auge isst mit“ aufgreifen sollten. Die Überraschungsarbeit - ein Blumenstrauß, bei dem alle Finalisten dasselbe Material zur Verfügung hatten, sowie eine freie Arbeit, eben zum Thema „Blumengenuss“. Mit dabei waren Auszubildende aller Lehrjahre aus dem gesamten Bundesgebiet. Der Wettbewerb war öffentlich und so fanden viele Besucher den Weg in das Schanzenviertel, um ihren Lieblingsstücken eine Stimme für den Publikumspreis zu geben oder sich selbst einen Blumen-Cupcake zu basteln.
D meisten Stimmen der Jury – besetzt aus Floristenmeistern, Europa- und deutschen Meistern der Floristik - erhielt Eileen G. Sie ist im 2. Lehrjahr bei Blume 2000 in Flensburg. So darf sich die Erstplatzierte auf eine Reise nach Asien und die Assistenz des Jurymitglieds und Floristenmeisters, Thomas Gröhbühl, bei einer internationalen Flowershow freuen, alternativ über 5.000 €. Den zweiten Platz belegte Thi Kim Anh T. aus Berlin von Blumen Marsano; sie erhielt ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €. Auf den dritten Platz, dotiert mit 1.000 €, kam die in 2017 Zweitplatzierte, Xenia E. aus Hamm in Westfalen, die ebenso im 2. Lehrjahr bei Blumen Krudewig ausgebildet wird. Sie durfte sich in diesem Jahr ebenso über den Publikumspreis freuen.
Die Branche kämpft um Nachwuchs
Im Rahmen des Kreativwettbewerbs fand wieder ein Branchengipfel der Floristik statt. Unter dem Motto „Pflück Dein Glück“ – der Ausbildungsinitiative der Branchenvertreter - Verband des Deutschen Blumen-Groß-und Importhandels (BGI), Fleurop, der Fachverband Deutscher Floristen (FDF), FleuraMetz, Blumenbüro Holland, Handelskammern und Berufsschulen sowie Blume 2000 – wurde die gemeinschaftliche Förderung des Nachwuchses weiter forciert. So wurde der Berliner Berufsschule für Floristen, der Peter-Lenné-Schule, stellvertretend Frau Dr. Jutta Peistrup sowie der Berufsschule Hamburg jeweils ein Scheck in Höhe von 5.000 € überreicht.
Das Finale des nächsten Wettbewerbs findet voraussichtlich am 09.02.2019 wieder in Hamburg statt! Die Anmeldungsphase startet erneut fast schon traditionell nach den Sommerferien.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.