Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Silberne FDF-Ehrennadel

Auszeichnung für Kurt Hornstein und Andreas Richter

Bei den Frühjahrssitzungen des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) in Gelsenkirchen Mitte März wurden zwei langjährige Wegbegleiter des Verbands mit Silbernen FDF-Ehrennadeln geehrt und verabschiedet: Kurt Hornstein und Andreas Richter. Beide hatten sich in ihren Landesverbänden nicht zur Wiederwahl gestellt und ihre Ämter in die Hände von jüngeren Kollegen übergeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Kurt Hornstein (links) und Andreas Richter wurden für ihr außerordentliches Engagement mit der Silbernen Ehrennadel des FDF ausgezeichnet.
Kurt Hornstein (links) und Andreas Richter wurden für ihr außerordentliches Engagement mit der Silbernen Ehrennadel des FDF ausgezeichnet.FDF
Artikel teilen:

Kurt Hornstein aus Darmstadt nahm seit 1991 als Vizepräsident des FDF Hessen an den Präsidiumssitzungen des FDF teilgenommen. Er scheute sich nicht, unbequem zu sein, setzte sich für das Schnittdatum und den Herkunftsnachweis für Blumen ein und initiierte die FDF-Strategie-Papiere. Zudem engagierte er sich immer für das gute Verhältnis von FDF und Fleurop und trieb die gemeinsame Austragung der Deutschen Meisterschaft der Floristen (auch gegen Widerstände) vo-ran. Seit 1989 war Kurt Hornstein im FDF-Fachausschuss für Wirtschaft und Handel, heute Wirtschaft, Handel und Öffent-lichkeitsarbeit tätig, 2008 übernahm er den Vorsitz und leitete ihn zehn Jahre lang höchst engagiert. Er begleitete ver-schiedene Round-Table des FDF mit wichtigen Playern der Branche und unterstützte die Mitglieder des Tarifausschusses. Der Hesse setzt sich unermüdlich gegen die "Vermassung" grüner Produkte und die gesellschaftliche Bedeutung von Blu-men und Pflanzen als Kulturgut ein.

Andreas Richter aus Chemnitz ist seit der Gründung des FDF-Landesverbands Sachsen 1990/1991 in dessen Vorstand aktiv und seit 1995 Präsident. Er wird von Kollegen als sachlicher, kompetenter und unternehmerisch-denkender Mitstreiter geschätzt, der komplexe Sachverhalte einzuordnen weiß und über den Tellerand blickt. Andreas Richter war mehrfach als Kassenprüfer des Bundesverbands und der GmbH bestellt, unterstützte den Bundestarifausschuss und nahm an Tarifver-handlungen als Vertreter für die neuen Bundesländer teil. Der Florist, der in Chemnitz mehrere Filialgeschäfte betreibt, übergibt den Landesverband Sachsen gut aufgestellt: Andreas Richter übergab sein präsidiales Amt an Annegret Petasch aus Bautzen, wird den Landesverband aber weiterhin als Vorstandsmitglied begleiten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren