Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wahlen bei der Mitgliederversammlung

Gabriele Link ist neue Präsidentin des Landesverbands Hessen-Thüringen

Nachdem der Zusammenschluss der Landesverbände Hessen und Thüringen im Herbst 2017 besiegelt wurde, beschloss die Mitgliederversammlung am 15. April nun auch offiziell die Namensänderung. Der neue Verband heißt FDF Hessen-Thüringen und hat einen neuen Vorstand: Neue Präsidentin ist Gabriele Link, Eichenzell. Als neue Vizepräsidenten wurden Kathrin Appel-Göllner und Stefan Peuser gewählt. Schatzmeister Michael Rhein wurde in seinem Amt bestätigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der neue und alte Vorstand (v.l.n.r.): Kathrin Appel-Göllner, Michael Rhein, Heinrich Göllner, Gabriele Link, Kurt Hornstein und Stefan Peuser
Der neue und alte Vorstand (v.l.n.r.): Kathrin Appel-Göllner, Michael Rhein, Heinrich Göllner, Gabriele Link, Kurt Hornstein und Stefan PeuserFDF Hessen-Thüringen/Linn
Artikel teilen:

Bei den turnusmäßig anstehenden Vorstandwahlen in Hessen erklärten sowohl Präsident Heinrich Göllner als auch Vizepräsident Kurt Hornstein, dass sie nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehen. Heinrich Göllner schlug Gabriele Link als Nachfolgerin vor. Sie wurde wie alle Vorstandsmitglieder mit überwältigender Mehrheit gewählt. Als neue Vizepräsidenten wählten die Mitglieder Kathrin Appel-Göllner und Stefan Peuser. Schatzmeister Michael Rhein stellte sich zur Wiederwahl und wurde in seinem Amt bestätigt.

Heinrich Göllner hatte sein Amt seit 1997 inne, Kurt Hornstein seit 1991. Die beiden starken Persönlichkeiten prägten den Verband mit Herz und Verstand und einer selten anzutreffenden Verbindung von Idealismus und Realismus und brachten ihn voran. Der Landesverband ehrte beide mit der Goldenen Ehrennadel und ernannte sie zu Ehren(-Vize-)präsidenten.

Auch Gabriele Link, die neue Präsidentin, engagiert sich schon lange im Verband. Besonders die Ausbildung und damit die Sicherung des Berufsnachwuchses liegt ihr am Herzen. Die Floristmeisterin ist seit 1987 selbstständig, sie leitet erfolgreich zwei Blumengeschäfte in Eichenzell und Fulda.

Kathrin Appel-Göllner übernahm von ihrem Vater Heinrich Göllner schon im letzten Jahr den Vorsitz der Region Nordhessen im FDF. Sie gewann etliche Berufswettkämpfe und wurde 2004 Hessische Landesmeisterin. Die Floristmeisterin ist im Familienbetrieb “Blumen-Lounge Göllner“ in Baunatal tätig und nun schon seit längerem als Fachjurorin bei Wettbewerben aktiv.

Stefan Peuser übernahm erst kürzlich „Blumen Göbel“ in Bad Camberg von seiner Mutter Ursula Falkenbach und führt ihn nun der 3. Generation. Der erst 30jährige Floristmeister wurde bei der Hessischen Landesmeisterschaft 2008 Vizemeister und absolvierte 2011 seine Meisterprüfung.

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren