Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ekaflor

Jahreshauptversammlung, Branchentreff und Fachvorträge am 21. Juni 2018 in Nürnberg

Der ekaflor Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen mit Sitz in Nürnberg lädt seine Mitglieder am 21. Juni 2018 zur Vorstellung und Verabschiedung des zurückliegenden Geschäftsjahrs 2017 ein. Nach dem offiziellen Teil haben ab 11 Uhr auch Interessenten an einer ekaflor-Mitgliedschaft die Gelegenheit, an der Veranstaltung und den Vorträgen teilzunehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ekaflor
Artikel teilen:

Die Jahreshauptversammlung findet im Tiergarten Nürnberg statt und bietet allen Teilnehmern neben Mitbestimmung an der Zukunftsausrichtung der ekaflor ein interessantes Rahmenprogramm.

So klärt ab 11:30 ein Experte von der DATEV über die EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) auf. Wie sich eine Mitgliedschaft sonst noch auf den persönlichen Erfolg auswirkt, können Interessenten mit Kollegen bei einem gemeinsamen Mittagessen besprechen.

Danach referiert Jörg Freimuth vom BGV über die Neuerungen im Verpackungsgesetz und was speziell die grünen Fachgeschäfte dabei beachten sollten. Außerdem zeigt Peter Botz vom VDG seine Einschätzungen zur Entwicklung des grünen Marktes in den nächsten zehn Jahren auf und informiert, welche Chancen sich für den Fachhandel nutzen lassen.

Gerhard Twiling, Geschäftsführer der ekaflor, freut sich auf eine rege Teilnahme und ist vor der Verabschiedung des Geschäftsjahrs 2017 guter Dinge, denn die Umsatzentwicklung der Ekaflor war gegenüber den Vergleichsmonaten im Vorjahr überdurchschnittlich positiv. "Wir konnten im Kalenderjahr ein Umsatzwachstum von 5, 7 Prozent feststellen. Besonders erfolgreich waren die Bereiche Messeeinkauf und Direktimport“, erklärt Twiling.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren