International Gypsophila Wedding Challenge
Durch den Retro-Trend und der Neigung nach natürlichen und wilden Styles, wird Gypsophila immer mehr im Hochzeitsschmuck verwendet. Als Marktführer im weltweiten Gypsophila-Geschäft startet Danziger daher einen neuen Wettbewerb, um einen inspirierenden Katalog mit Gyphsophila-Arrangements zu gestalten: Die International Gyp Wedding Challenge.
- Veröffentlicht am
Das weltweit tätige Unternehmen Danziger ermutigt kreative Floristen und Wedding-Designer auf der ganzen Welt, Gypsophila-inspirierte Floristik zu zeigen. Im Auftakt des Wettbewerbs werden Floristen und Designer eingeladen, ihre Fotos einzureichen. Die Jury aus Experten wird dann Blumen von Danzigers weltweitem Netzwerk aus Anbauern bekommen, die auf aktuellen Hochzeiten verwendet werden. Fotos der Arrangements mit Gypsophila werden dann für einen Katalog ausgewählt.
Im Rahmen des Wettbewerbs wird seit dem 15. Mai für zwei Wochen inspirierende Hochzeitsfloristik im Pyramide Floral Shopping Center in Naaldwijk, in den Niederlanden, gezeigt. Die Präsentation wurde von der Floristin Astrid Van der Berg gestaltet. Sie verwendete drei verschiedene Gypsophila, die sich in ihrem Erscheinungsbild unterscheiden: Die „Million Clouds“, eine kleinblütige Gypsophila für natürliche und wilde Styles aus der Million Collection, die großblütige „Xlence“ aus der Xlence Collection für klassische Arrangements, und „My White Cosmic“ aus der My Color Collection, bekannt für ihre strahlend weiße Farbe.
Bereits dieses Jahr startete Danziger die Kampagne “Gypsophila is back”. Das Unternehmen gestaltete einen inspirierenden Katalog mit Gypsophila-Arrangements für den amerikanischen Markt. Gestaltet wurde der Katalog von den amerikanischen Designern Bill und Chris Shaffer. Er ist auf der Danziger-Website erhältlich.
Mehr Infos zum Wettbewerb: https://danzigeronline.com/cmp/
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.