Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenagenda im August

Rittersporn und Co

Feiern Sie den August mit Rittersporn, Zierlauch und Gladiolen. In den Sommer passt ein locker aufgebauter Feldblumenstrauß.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Rittersporn ist eng verwandt mit der Ranunkel und steht unter anderem für Spaß und Leichtsinn, genau wie der Sommer. Allium ist tatsächlich ein Zierlauch, und wurde früher verwendet, um Hexen zu verjagen. Die Gladiole mag es groß und mitreißend und hat Blüten auf beiden Seiten des Stängels, sie ist also sehr vielseitig einsetzbar.


Pflegetipps für Konsumenten

Geben Sie folgende Tipps an Ihre Kunden weiter, dann können diese ihre Sommerblumen besonders lange genießen:

- Wählen Sie eine saubere Vase und füllen Sie diese mit Leitungswasser in Zimmertemperatur.
- Fügen Sie dem Wasser Schnittblumennahrung hinzu, damit die Blumen länger halten.
- Schneiden Sie etwa 3 bis 5 cm des Blütenstiels mit einem scharfen, sauberen Messer oder einer Rosenschere schräg an.
- Achten Sie darauf, dass keine Blätter ins Wasser hineinragen.
- Stellen Sie die Sommerblumen nicht in den Durchzug, in die volle Sonne oder neben eine Heizquelle.
- Füllen Sie die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auf.
- Stellen Sie die Blumen nicht in die Nähe einer Obstschale. Die Früchte geben Äthylengas ab, das die Blüten schneller altern lässt.
 

Tollwasblumenmachen.de ist eine Initiative von Blumenbüro Holland

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren