EuroSkills 2018 in Budapest
- Veröffentlicht am

Bei den EuroSkills 2018 in Budapest (26. bis 28. September) treten rund 600 qualifizierte junge Fachkräfte aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung auf europäischer Ebene zum Berufswettbewerb an. Auch Floristen sind dabei, allerdings ohne deutsche Beteiligung. „Der FDF konzentriert sich auf die Wettbewerbe, die sich ganz klar auf die Floristik fokussieren“, bergründet der Fachverband Deutscher Floristen die Entscheidung.
Für Österreich geht Melanie Krenn aus Graz an den Start. Sie qualifizierte sich mit dem Gewinn der Staatsmeisterschaften 2016 für die EuroSkills. Die Floristin arbeitet bei Floristik Obendrauf in Graz und wird von Karin Hofer aus Innsbruck auf den Wettbewerb vorbereitet. Ihr Motto für die EuroSkills lautet: „Einfach alles geben und an meine Grenzen gehen!“ Nach ihren Zielen für die Zukunft gefragt, antwortet die Herzblut-Floristin: „Ich möchte mich persönlich wie beruflich noch weiterentwickeln, viele Erfahrungen sammeln und noch sehr viel von der Welt sehen.“
An dem Wettbewerb beteiligen sich 600 Nachwuchstalente aus 28 Ländern. „Mit den EuroSkills setzen wir ein besonderes Zeichen für ein starkes Europa. Nur mit top qualifizierten jungen Fachkräften kann sich Europa gegenüber den großen Regionen der Welt behaupten“, stellt Hubert Romer heraus. Er ist Offizieller Deligierter und Geschäftsführer von WorldSkills Germany.
Nähere Infos: www.euroskills2018.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.