Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ein blumig-kreatives Wochenende

FDF-Flower-Festival in Gelsenkirchen

Nachwuchs-Förderung, ein "get together", blumige Inspirationen und ganz viel Fun mit Blumen standen im Vordergrund des FDF-Flower-Festivals vom 6. bis 8. Juli in Gelsenkirchen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF
Artikel teilen:

Der FDF hat dazu die deutschen LandesmeisterInnen und TeilnehmerInnen an der DMF 2016 eingeladen sowie weitere talentierte NewComer aus den Landesverbänden. Rund 25 Floristen hatten sich angekündigt.

Die Teilnehmer waren zu einem Workshop mit Ursula Wegener, Leiterin der Floristmeisterschule Gelsenkirchen, zum Thema "Werkstücke und Sträuße frei in Form" eingeladen. Und sie nahmen mit namhaften Lifestyle-Bloggern und Influencern an einem blumigen Workout an der "just chrys" - Flower Bar teil.

Zum Abschluss wurde der erste Influencer-Award beim FDF überreicht. Er zeichnete ein besonders social-media-affines "just chrys"-Werkstück aus. Ein weiterer Höhepunkt des Kreativ-Wochenendes war ein Vortrag zum Thema "Social Media" von Lisa Roos, Social Media Managerin bei Smithers-Oasis. Sie vermittelte den Workshop-Teilnehmern in ihrem Referat, wie Floristen sich und ihre Werkstücke in den sozialen Netzwerken effektvoll präsentieren, wie sie mehr Follower generieren und welche Bild-Darstellungen gut ankommen.

Das erlebnisreiche blumig-kreative Wochenende wird von FleuraMetz und Smithers-Oasis unterstützt. Ein wichtiger Partner ist zudem die Kampagne "just chrys". An der Flower Bar entstanden neue kreative Produkt-Ideen mit dem Multitalent Chrysantheme.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren