Von der Fachmesse zur Branchenplattform
Auf der Ornasis, der einzigen Einzelhandelsmesse in der Schweiz, trafen Facheinkäufer auf Aussteller, um zu entscheiden, was in der kommenden Saison in den Schaufenstern, Geschäften und Online-Shops angeboten wird. Mit dieser Entwicklung von der reinen Fachmesse zur Branchenplattform will die Ornaris Menschen und Marken verbinden, damit die Einzelhändler inspiriert und gestärkt für ihr Geschäft nach Hause gehen.
- Veröffentlicht am

Der Detailhandel wandelt sich und stellt alle Beteiligten vor vielseitige Aufgaben. Umso wichtiger ist es, in diesem bewegten Umfeld richtige Antworten zu finden. Deshalb arbeiten auch die Veranstalter der Ornaris an neuen Formaten, darunter „Fresh Ideas & Design“ und Sonderschauen.
Dass neue Antworten nötig sind, bestätigt auch die Retail-Expertin Angelika Niestrath, die mit ihren Input-Referaten auf der Ornaris aufzeigte, weshalb es sich lohnt, das eigene Angebot von einem breit sortierten zu einem gut kuratierten Sortiment zu entwickeln: „Genau wie die Messe, die nicht mehr nur dem Einkauf dient, sondern auch der Inspiration, muss dies auch die Buchhandlung oder die Geschenkboutique leisten.“ Der Handel vor Ort solle sich auf Qualitäten konzentrieren, die nur live zu haben sind: Inspiration und Persönlichkeit, berührende Geschichten, Überraschungen.
Markus Beck, Geschäftsführer der Beck AG, ist mit seinem Floristiksortiment seit 2002 auf der Ornaris vertreten. Er bestätigt, dass die Messe nach wie vor als Bestell-Plattform funktioniert. Zudem werde die Messe als Plattform für den persönlichen Austausch immer wichtiger: „Nirgendwo sonst finde ich alle Stakeholder derart kompakt versammelt.“
Einer der wichtigsten „Betroffenen“ in der Schweiz ist Philipp von Arx, der mit der „Weihnachtswerkstatt“ ein neues Floristik-Format präsentierte. Auf Augenhöhe konnten die Besucher/--innen beobachten, wie der Floristmeister aus Accessoires, Blumen und Pflanzen festliche Arrangements fertigte: „Das erlaubt unmittelbare Kontakte und direkte Inspiration.“ Für ihn ist die Ornaris ein unverzichtbarer Treffpunkt für die Branche.
Ein neues Format, das eben diesen Austausch fördert, ist das Ornaris-Forum. Dort etwa sprachen nationale Expertinnen wie Evelyne Roth, die kreative Leiterin der Swiss Textiles-Trendplattform „Kontext“, über die neuesten Farben und Materialien, vor allem aber darüber, warum Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur ein Schlagwort ist.
Mit der Entwicklung von der reinen Fachmesse zur Branchenplattform verspricht die Ornaris, auch zukünftig Menschen und Marken zu verbinden. Damit diese inspiriert und gestärkt für ihr Business nach Hause gehen. Die nächste Ornaris findet vom 13. bis 15. Januar 2019 ausnahmsweise auf dem Messegelände der BernExpo in Bern statt. Nähere Infos: www.ornaris.ch
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.