Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenagenda im September

Die Chrysantheme

Die Chrysantheme ist im September auf der Blumenagenda des Blumenbüros Holland. Sie ist Symbol für Gesundheit und Glück. Ihre Blüte sorgt im September dafür, dass uns das Gefühl des Sommers noch ein wenig länger erhalten bleibt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Chrysantheme stammt ursprünglich aus China und Japan.
Die Chrysantheme stammt ursprünglich aus China und Japan.Fotografie Wilfried Overwater
Artikel teilen:

Die Chrysantheme stammt ursprünglich aus China und Japan – und ist in Asien seit Jahrhunderten beliebt. Schon um 1700 konnten sich die Menschen in Europa an der Schönheit erfreuen. Der botanische Name Chrysanthemum setzt sich aus den griechischen Wörtern „chryso“ für Gold und „anthemon“ für Blume zusammen, denn die Blütenfarbe der ursprüngliche Art ist ein leuchtendes Goldgelb.

Formen und Farben

Während sich anfangs alles auf Gelbtöne beschränkte, sind die Blumen heute in einer breiten Farbpalette erhältlich. Das häusliche Interieur kann nun mit Gold, Bronze oder in dunklen Orangenuancen erstrahlen, wobei auch Grüntöne sehr beliebt sind. Eine subtile und zurückhaltende Wirkung erhält man durch Weiß, Zartrosa oder Violett.

Wem das noch nicht genug Auswahl ist, der kann zwischen Blüten in allerlei Formen wählen: Einfach oder gefüllt, von der Spinnenblüte bis zum Pompon. Die Blütenblätter können eine klassische Form haben oder löffelförmig sein. Ddarüber hinaus gibt es Spraychrysanthemen mit mehreren Blüten pro Stiel oder die besonders kleinblütige Variante, die Santinis.

Pflegetipps für Konsumenten

  • Fülle eine saubere Vase mit Leitungswasser in Zimmertemperatur. 
  • Füge dem Wasser Schnittblumennahrung hinzu, um die Haltbarkeit zu verlängern. 
  • Achte darauf, dass keine Blätter im Wasser hängen. 
  • Die Stiele der Chrysanthemen 3 bis 5 cm mit einem sauberen und scharfen Messer oder einer scharfen Rosenschere schräg anschneiden. 
  • Die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen. 
  • Die Chrysanthemen nie in den Durchzug, in die volle Sonne, in die Nähe einer Heizung oder einer Obstschale stellen. Früchte setzen das Reifegas Äthylen frei, was die Blumen schneller altern lässt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren