Meisterprüfung 2018 in Zwettl
- Veröffentlicht am
Bei der Ausstellung der Prüfungswerkstücke im Stift Zwettl sind von jedem Floristen eine Trauerarbeit, eine Bepflanzung, ein Strauß, ein Gefäß mit geschnittenen Floralien, einem Brautschmuck und eine Themenarbeit zu sehen. Das Thema heißt „Wandgewand“, gefordert sind großformatige Blumenbilder für unterschiedliche Architekturen, zum Beispiel die Staatsoper in Wien, Westminster Abbey in London, das Pantheon in Rom, das Weiße Haus in Washington.
Die Akademie für Naturgestaltung unter der Leitung von Franz-Josef Wein feiert mit der Ausstellung noch dazu ihren 25. Geburtstag. Aus diesem Grund bleibt die Ausstellung am Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Am Sonntag ist sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Führungen mit Franz-Josef Wein durch die Themenarbeiten finden am Samstag um 11 Uhr, am Sonntag um 10 Uhr und 15 Uhr statt.
Zur Prüfung treten an:
Nicole Ascher, Lara Baumberger, Natalie Enßlin, Luzia Fahrni, Lisa Hartleitner, Stefanie Hirm, Margarete Hochreiter, Linda Lantschner, Anita Leuthold, Marion Pallhuber, Martina Plakolb, Theresa Punz, Marina Reese, Tobias Reißner, Lisa Roth, Kerstin Schützelhofer, Bernadette Studer, Lisa Thumfart, Julia Wolf, Christina Zwickl. Auf www.naturgestaltung.com finden Sie Infos zur Meisterschule und Werkstücke der Floristen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.