Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlussbericht Cadeaux und Midora

Gute Stimmung in Leipzig

Vom 1. bis 3. September 2018 konnten sich 12.100 Fachbesucher zu den Angeboten der rund 580 Aussteller umfassend über aktuelle Konsumententrends informieren und ihr Warensortiment für die kommende Saison ordern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Cadeaux/ Messe Leipzig
Artikel teilen:

Ein Highlight der Herbst-Cadeaux 2018 war der neue Bereich „Manufakturen“, der das Thema Identität explizit in den Mittelpunkt rückte. In Zusammenarbeit mit dem Verband Deutsche Manufakturen e.V. sowie der Initiative Deutsche Manufakturen Handmade-in-Germany (IDM) wurde erstmals ein spezielles Forum für kleine und mittelständische Firmen geschaffen, die hochwertige Alltagsprodukte in Kleinserien und mit einem hohen Anteil an Handarbeit in Deutschland fertigen. Das viel beachtete Areal vereinte rund 70 Aussteller und Marken – unter anderem Hersteller von Ledertaschen, Kochmessern, Feinkartonagen, Seidenblumen, Silberbesteck, veganen Lippenpflegeprodukten, mundgeblasener Glasdekoration oder Figuren aus Porzellan sowie aus Papiermaché.
 


Einstimmung aufs Weihnachtsgeschäft

Vorfreude auf das Weihnachtsgeschäft prägte die Midora Leipzig, Deutschlands wichtigste Uhren- und Schmuck-Fachmesse im Herbst. Laut Statistischem Bundesamt erzielt der Einzelhandel mit Uhren und Schmuck fast ein Viertel seines Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember, weshalb die Midora traditionell den Schwerpunkt auf diese Saison legt. Besonders gefragt waren Uhren im Mittelpreissegment, modischer Schmuck sowie Trauringe, aber ebenso klassischer Gold- und Silberschmuck, Edelsteine und technisches Zubehör. Im Rahmenprogramm konnten sich die Fachbesucher zudem über aktuelle Fragen von Haftungsrecht über Sicherheit bis Kassennachschau informieren. Ein Podiumsgespräch widmete sich der Frage, welche Rolle E-Commerce für Empathie-Produkte wie Schmuck, Uhren oder auch Kunsthandwerk spielen kann bzw. soll – und kam zu dem Ergebnis, dass das Internet zweifellos ein geeigneter Weg zur Kundenpflege ist, aber weder die Individualität des Fachgeschäfts noch den unmittelbaren Kontakt auf Messen ersetzt.

Die nächste Cadeaux Leipzig wird vom 9. bis 11. März 2019 veranstaltet. Vom 7. bis 9. September 2019 findet wieder der Messeverbund aus Cadeaux – erneut mit dem Areal „Manufakturen“ – und Midora Leipzig statt, erstmals ergänzt um die unique 4+1, die vom bisherigen Frühjahrstermin in den Herbst umzieht.

www.cadeaux-leipzig.de

www.midora.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren