Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floralismus und just chrys 2018

Trendfloristik im Herbst

Die Kollektion „Floralismus“, die in Zusammenarbeit von Florismart und dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) konzipiert wurde, orientiert sich an den europäischen Konsumententrends und an der Bildsprache im Stil der sozialen Medien. Die Kollektion „Just chrys 2018“ basiert auf den BBH-Konsumenten-Trends 2018 und richtet sich an junge, moderne Konsumenten. Hier zeigen wir die Werkstücke für den Herbst aus beiden Kollektionen. Entwickelt wurden sie von Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Floralismus 2018
Soul flowers – Gesteck in dunkler Holzschale
Der Betrachter taucht in das Werkstück hinein. Die Atmosphäre erinnert mit leichtem Licht- und Schatten-Spiel an einen warmen Spätsommer-Nachmittag an einem See. Die unterschiedlichen Grau- und Grün-Töne assoziieren das Wasser, die Holzplanken erinnern an einen Steg und die sternförmigen Artischocken muten wie Seerosen an. Zart-violette Clematis-Blüten setzen harmonische Farb-Akzente.
Werkstoffe: Artischocken, Clematis, Hortensien, Dill, Achillea, Daucus

New Wave – Herbstliches Stillleben
Dieses volumenstarke, dekorative Gesteck wirkt mit natürlicher Ausstrahlung. Blüten und Pflanzen sind kompakt und sehr dicht gesteckt. In der matten, zurückhaltenden Farbigkeit mit warmen Braun-, Grün- und Blautönen wirkt das Arrangement modern und dekorativ, dabei gleichzeitig unkompliziert und natürlich.
Werkstoffe: Hortensien, Cotinus (Perückenstrauch), Eryngium, Alchemilla, Euphorbia Spinosa, Scabiosa atropurpurea, Panicum, Laub, Zweigwerk

Silence – Pure Gefäßfüllung
Blickfang! Der graublau schimmernde Eisenfarn in Kombination mit matt-grünem Island-Moos und dem Grün der Sukkulenten wirkt hier mit Schlichtheit und purer Natürlichkeit.
Werkstoffe: Eisenfarn, Tillandsia xerographica, Tillandsia usneoides, Cladonia rangiferina


Just chrys 2018
Klangspiele – Florale Blickfänger im Raum.
Ungewöhnliches Raumobjekt mit abgehängten Blüten an glänzenden Messingröhren. Kompakt in der Gestaltung, samtig und weich in der Oberflächenstruktur! Ein blumiges Kunstobjekt für ein modernes Interieur und für Menschen, die innovative Designs und neue Gestaltungsformen schätzen.
Werkstoffe: Chrysanthemen, Vanda, Cornus, Amaranthus

Night Clubbing – Trash Chic
Upcycling und Florales neu kombiniert. Wer hätte gedacht, dass man Chrysanthemen in umfunktionierten Kerzenständern und zugeschnittenen, recycelten Rohrleitungen stylisch in Szene setzen kann? Diese Tischdekoration ist der richtige Blütenschmuck für die Party in einem Club oder den angesagten Hotspots der Stadt.
Werkstoffe: Chrysanthemen, Guzmania, Euonymus, Anthurie, Heuchera-Blätter, Nelke, Asparagus falcatus, Euphorbia tirucallii

Wild Flowers – Wie selbst gepflückt!
Tischdekoration für den Herbst. Flach gearbeitetes Blütengesteck in schwarzer Metall-Schale. Ein spannender Kontrast von Farbe, Textur und modernem Design. Raumgreifend, kraftvoll und farbintensiv – voller Energie und Freiheitsdrang.
Werkstoffe: Chrysanthemen, Brunaria, Rosmarin, Polstermoos, Anthurie, Nelke, Euphorbia, Heuchera-Blätter, Viburnum

Jam & Jelly – Die Zeit für Früchte und Beeren
Dieser Herbst wird ein Fest! Wir treffen uns mit Freunden und der Familie, wir kochen, backen und essen zusammen. Und wir feiern den neuen Trend: Einkochen, Einmachen und Einwecken. Das Stillleben bietet eine stimmungsvolle Kulisse für die Get-togethers im Herbst. Reichhaltig, überbordend spricht diese Dekoration alle Sinne an.
Werkstoffe: Chrysanthemen, Allium, Helleborus, Hortensien, Heuchera, Prunus, Nelke, Rexbegonien, Pulsatilla, Euonymus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren