Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trautz Floristenbedarf

Jubiläum im Saarland

Am 19. September 2018 feiert Trautz Floristeneinkauf im Saarland den 30. Geburtstag. Zum Festprogramm gehört die Live-Demos „Herzkreationen“ von Benoit Saint-Amand und „Weihnachtstrends 2018“ von Wally Klett. Zudem ist die Künstlerin Lioba Amann zu Gast.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Trautz
Artikel teilen:

1977 legten Gärtnermeister Hans Trautz und seine Frau Elisabeth in Neustadt-Speyerdorf den Grundstein zu der heute weltweit operierenden Unternehmensgruppe für Floristenbedarf, die mit Niederlassungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und im Saarland in drei Bundesländern vertreten ist.

Im Saarland ging das Unternehmen im Jahr 1988 in Heusweiler-Niedersalbach an den Start. Nach einem Brandschaden 1994 erfolgte der Standortwechsel nach Hülzweiler. Die Tochter der Unternehmensgründer, Anja Hüttl und ihr 2016 verstorbener Ehemann Thomas Hüttl übernahmen als Inhaber von Anfang an die Verantwortung, nutzten die Vorteile des familiengeführten Unternehmens, pflegten und erweiterten die Kundenkontakte auch in die angrenzenden Nachbarländer. Zur Philosophie gehört, dass kompetent und individuell beraten wird sowie eine rasche Verfügbarkeit. Verstärkt wurde die Position im Saarland durch Investitionen in moderne, mit energieeffizienter Technik ausgestattete Ausstellungshallen mit einer Verkaufsfläche von über 7000 m² auf einer Grundfläche von insgesamt 20 000 m².

Im ständigen Angebot sind über 35000 Artikel. Um den Fachhandel zu inspirieren, werden regelmäßig Live-Demos mit namhaften Floristen organisiert. Beim Jubiläum am 19. September finden die Live-Demos „Herzkreationen“ von Benoit Saint-Amand und „Weihnachtstrends 2018“ von Wally Klett statt. Zudem ist die Künstlerin Lioba Amann zu Gast. Nähere Infos: http://www.trautz.de/index.php/huelzweiler

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren