Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weihenstephaner Werkformen 2022

Ins Blaue hinein

Die Studierenden der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan laden im Dezember wieder zu der Ausstellung Weihenstephaner Werkformen ein, diesmal zum Thema "Ins Blaue hinein".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Staatl. Fachschule für Blumenkunst
Artikel teilen:

Die Ausstellung „Weihenstephaner Werkformen“ steht dieses Jahr unter dem Thema „Ins Blaue hinein“. Sie wird vom 4. bis 8. Dezember an der Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan in Freising gezeigt. Zusammen mit der Malerin Marieluise Bantel wird ein Ausstellungsprojekt rund um blaue Stimmungen in Blumenstillleben, floralen Objekten und Installationen realisiert. Die Malerin beobachtet die Natur mit Hingabe und hält die Schönheit des Vergehens in ihren Gemälden fest.

Die Ausstellung wird am Samstag den 3. Dezember eröffnet und ist täglich ab Sonntag den 4. Dezember bis einschließlich Donnerstag 8. Dezember 2022 zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Sie kann in den Räumen der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan besichtigt werden.

Walter Wortmann rief die Ausstellung "Weihenstephaner Werkformen" an der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst in den 1970er-Jahren ins Leben. An der Zielsetzung hat sich nichts geändert: Es geht um den künstlerischen Umgang mit floralen Werkstoffen und experimentelle Gestaltungsansätze.

Staatliche Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan, Am Staudengarten 6, 85354 Freising, Tel. 08161/71-3373, blumenkunst@hswt.de, www.blumenkunst-weihenstephan.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren