Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
creativ Salzburg mit neuem Konzept

Willkommen in der creativ Stadt!

Wenn sich am 1. bis 3. März 2019 die Tore zur creativ im Messezentrum Salzburg öffnen, werden die Fachbesucher in eine neue Welt eintauchen. Denn Veranstalter Reed Exhibitions hat der seit 1974 bestehenden Salzburger Messe ein neues Konzept verpasst: aus der creativ Salzburg ist die creativ Stadt geworden - eine Stadt der Ideen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Reed Exhibitions Messe Salzburg
Artikel teilen:

Der Entwicklung des neuen Konzeptes waren intensive Gespräche mit den Aussteller- und Besucherzielgruppen vorausgegangen, um herauszufinden, was sie sich von der creativ in Zukunft erwarteten. Das Resultat war eindeutig: Im Vordergrund stehen Emotion, Inspiration und Information sowie der Wunsch nach einer anderen Art der Produktpräsentation mit unverwechselbaren Produkten.


Vier Stadtviertel stehen für verschiedene Produkt- und Zielgruppen

"Wir haben die creativ Stadt in vier Stadtviertel gegliedert, die für unterschiedliche Produkt- und Zielgruppen stehen und jeweils einen unverwechselbaren Charakter haben. Genauso wie man in einer Stadt durch die verschiedenen Viertel flaniert, in den Läden und auf Märkten herumstöbert und sich Ideen für daheim holt. Genau das ist der Gedanke der creativ Stadt, die als Stadt der Ideen eine völlig neue Präsentations- und Erlebniswelt darstellt“, so Category Managerin Clara Wiltschke.

Da gibt es das junge und aufstrebende TREND-Viertel, das altbewährte und schmucke CHIC-Viertel, das traditionelle und touristische ALPIN-Viertel sowie das neue HOME-Viertel mit Wohlfühl-Atmosphäre. Alle Stadtviertel verfügen über ihr pulsierendes Zentrum, hippe, charakteristische Stadtplätze, an denen sich alles miteinander verbindet: Verkaufsflächen mit einzigartiger Produktpräsentation, außergewöhnlich dekorierte Schau-Elemente, gemütliche Sitzgelegenheiten und kulinarische Köstlichkeiten. Hier kann man in entspannter Atmosphäre die neuesten Trends entdecken und sich inspirieren lassen - und sich gewissermaßen zuhause fühlen.

Das TREND-Viertel

Das gibt es in jeder Stadt. Dort muss man hin, weil hier alle wissen, was „state of the art“ ist. Im hippen und internationalen Stadtviertel sehen die Besucher Trends für Weihnachten, Ostern oder einfach fürs ganze Jahr und erwarten sich junge und neue Ideen. Im Herzen des Stadtviertels sorgt die Gastronomie für den kulinarischen Gusto, der zum Flanieren dazugehört.

Das CHIC-Viertel

Darf‘s ein bisschen bling-bling sein? Natürlich! Dem Glanz und Glamour von Schmuck, Accessoires und Mineralien kann sich beim Stadtbummel niemand entziehen.

Das ALPIN-Viertel

Etwas, das es nirgendwo anders gibt. Das ist das ALPIN-Viertel, das der creativ Stadt ihre ursprüngliche und traditionelle Note gibt – sozusagen die Altstadt. Souvenirs und Kunsthandwerk aus dem Alpenraum, nachhaltig, regional und immer mit einer Geschichte im Hintergrund sind hier zuhause.

Das HOME-Viertel

Hier finden Wohlfühlspezialisten und Ambiente-Profis wie Apotheken, Hotels und Gastronomiebetriebe genau jene Dinge, die sie ihren Kunden ans Herz legen. Im HOME-Viertel gibt es alles, was man fürs Well-Being und die ganz private Auszeit braucht. Im feinen alpinen Flair des Chalets bleiben keine Wünsche offen.

Alle Infos zur creativ Stadt gibt es unter www.creativsalzburg.at

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren