Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tarifvertrag für Floristen

Sondierungsgespräche in Kassel

Im Vorfeld der Tarifverhandlung trafen sich die Tarifvertreter von Fachverband Deutscher Floristen (FDF) und IG BAU zum Austausch ihrer Positionen. Die lagen soweit auseinander, dass keine Annäherung erreicht wurde. Im März 2019 wollen sich die Tarifpartner erneut treffen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Nachdem die IG BAU den geltenden Floristen-Entgelttarif West fristgerecht zum 31. Dezember 2018 gekündigt hatte, trafen sich die Tarifkommissionen des FDF und der IG BAU am 6. Dezember 2018 in den Räumlichkeiten der HAVA (Gemeinnützige Haftpflichtversicherungsanstalt) in Kassel zum Sondierungsgespräch. Die Sondierung fand seitens des FDF unter Leitung des Tarif-Ausschuss-Vorsitzenden Kai Jentsch und auf Seiten der IG BAU unter Vorsitz von Sarah Kuschel und Jörg Heinel statt. Nach einem dreieinhalbstündigen Austausch der Positionen wurde das Gespräch beendet, weil die Positionen der Tarifkommissionen von FDF und IG BAU zu weit auseinander lagen. Die FDF-Tarifkommission ist nach eigenen Angaben mit einer hohen Verantwortung gegenüber der Leistungsfähigkeit der im FDF organisierten, meist familiär strukturierten Betriebe aufgetreten, während die IG BAU ihr Hauptaugenmerk eher auf größere, filialisierte Einheiten werfe. Ob dieser Diskrepanz konnten die Positionen nicht angenähert werden. Der FDF Bundesverband informierte seine Landesvertretungen über diese Situation und wird das Thema in seiner Frühjahrstagung im März 2019 erörtern. Um weiterhin ihren Verhandlungswillen zu unterstreichen, stimmte die FDF-Tarifkommission einem neuen Verhandlungstermin im März 2019 zu.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren