Wettkampf in Baden-Württemberg
Landesmeisterschaft der Floristen in Karlsruhe
Die Landesmeisterschaft der baden-württembergischen Floristen wird am 15. März auf der Publikumsmesse Inventa in Karlsruhe ausgetragen. Jetzt anmelden unter
siro@floristenverband.de! Dem Sieger winkt die Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin 2020.
- Veröffentlicht am
Die Inventa findet unter dem Motto „Inspiration für mein Zuhause“ vom 15. bis 17. März in Karlsruhe statt. Highlight ist die baden-württembergische Landesmeisterschaft der Floristen am 15. März. „Unsere Floristen fertigen am Inventa-Freitag live auf der Messe vier Arbeiten an: Eine Pflanzarbeit, eine Themenarbeit, eine Überraschungsarbeit und einen Blumenstrauß“, so Wolfgang Hilbich, der Geschäftsführer des FDF-Landesverbands. „Die Inventa-Besucher können den Floristen bei der Arbeit zusehen und die schönen und interessanten Exponate bestaunen.“
Das Technische Komitee achtet auf die Einhaltung der Regularien rund um die Ausschreibung, zum Beispiel Maße und Zeit, die Fachjury bewertet die Gestaltung. Der Sieger qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft der Floristen 2020 in Berlin. „Die Inventa ist meines Erachtens die führende Messe für Garten und Lifestyle im Südwesten. Wo, wenn nicht dort, sollte man meisterliche Floristik präsentieren. Deshalb sind wir froh, unsere Landesmeisterschaft 2019 in Karlsruhe auszutragen“, sagt Wolfgang Hilbich.
Bei der letzten Landesmeisterschaft, die 2017 im Europa-Park Rust ausgetragen wurde, war Michael Liebrich erfolgreich. Er gewann die Deutsche Meisterschaft im Sommer 2018 in Berlin. Sarah Hasenhündl, die Landesmeisterin 2015, war Deutsche Vizemeisterin 2016.
Nähere Infos zur Landesmeisterschaft in Karlsruhe: Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, Tel. 0711/75864480, b-w@fl oristenverband.de, www.floristenverband.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.