Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Hessen-Thüringen

Bis zum 14. März zur Landesmeisterschaft der Floristen anmelden

Der FDF Hessen-Thüringen trägt am 17. & 18. Mai auf dem Fürstlichen Gartenfest, Schloss Fasanerie, Eichenzell bei Fulda, die Landesmeisterschaften aus. Bis zum 14. März können sich interessierte Floristen noch anmelden. Passend zum diesjährigen Sonderthema des Gartenfestes dreht sich auch bei diesem Wettbewerb alles um das Thema „England“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF Hessen-Thüringen
Artikel teilen:

Der Floristenwettbewerb umfasst folgende Aufgaben:

  • 1. Aufgabe:

ASCOT! HUT-/ ZYLINDERZEIT

Der Hut ist beim ältesten und berühmtesten Pferderennen Englands Pflicht. Fertigen Sie für diesen Anlass eine  auffallende, florale Umsetzung des Themas HUT oder ZYLINDER.

  • 2. Aufgabe: 

Pflanzarbeit „DER ENGLISCHE GARTEN“

Fertigen Sie eine Pflanzarbeit, die das Thema „Englischer Garten“ in seiner vollen Pracht widerspiegelt. Maximalhöhe 2 m, Stellfläche 2 m x 2 m.    

  • 3. Aufgabe: TEA TIME

Die englische Tea Time – nichts könnte britischer sein! Fertigen Sie hierzu einen

Tischschmuck. Vier Personen werden zur Tea Time geladen.

  • 4. Aufgabe:

FREIE KREATIVARBEIT ZUM THEMA „UNION JACK“

Die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs Großbritannien wird offiziell auch  „Union Flag“ genannt. Fertigen Sie ein Werkstück, das diese Farben aufzeigt.

Jede/r Teilnehmer/in erhält:

- Startgeld von 500,- €

- Kostenerstattung für eine Übernachtung im Doppelzimmer

- Material (nichtfloral)

- Warengutscheine von unseren Sponsoren im Wert von ca. 500,- €

Wenn Sie mitmachen wollen, sollten Sie sich nun bald anmelden. Das Gartenfest benötigt bis spätestens zum 14. März die Anmeldungen der Teilnehmer/innen.

FDF Hessen-Thüringen, Tel.: 069/47 87 47 52, Fax: 069/47874753, Mail: info@hessen.fdf.de, www.hessen.fdf.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren