Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floristmeisterschule Straubing

Renommierte Meisterschule schließt

Am 31. Juli 2019 wird die Floristmeisterschule Straubing ihren Betrieb einstellen. Als Ursache wird die mangelnde Nachfrage genannt. Bereits in den vergangenen Schuljahren waren die Anmeldezahlen starkrückläufig. Deshalb wurde im September 2018 entschieden, ein JahrPause einzulegen und die Zeit für eine inhaltliche Neuausrichtung zunutzen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Nach 25 Jahren Kreativität, Hingabe und Begeisterung für die Floristik geht eine Ära zu Ende“, bedauert Schulleiter Johann Dilger, „das berührt uns sehr, doch die aktuelle Situation in der Branche und deren Auswirkungen auf die beruflichen Fortbildungseinrichtungen zwingen den Berufsschulverband Straubing-Bogen zu diesem Schritt.“

Bie der inhaltlichen Neuausrichtung im vergangenen Jahr wurde unter anderem das Prüfungsverfahren optimiert, das neue Unterrichtsfach „Visuelles Marketing“ kreiert und ein spezieller Geschäfts- und Verkaufsraum geplant. Zudem war die Floristmeisterschule Straubingim Januar auf der Internationalen Pflanzenmesse präsent, um das neue Konzept zu publizieren. Doch die Maßnahmen waren nicht von Erfolg gekrönt.

„Es tut uns außerordentlich leid, dass mit dieser Entscheidung wieder ein Mosaikstein aus der bunten Vielfalt an Meisterschulen verschwindet“, so Schulleiter Johann Dilger. Für alle Idealisten, die sich der Herausforderungstellen möchten, den Meistertitel in diesem wundervollen Beruf zu erwerben, stehe fortan eine Option weniger zur Verfügung.

Er hoffe, dass nicht noch weitere Schulen diesem Trend zum Opfer fallen und dass für zukünftige Meisteranwärterinnen und -anwärter die Möglichkeit zur Auswahl zwischen verschiedenen Schulen bestehen bleibe. Den Absolventen und Lehrern, den Repräsentanten des Fachverbandes Deutscher Floristen sowie den Vertretern des Berufsschulverbands Straubing-Bogen dankt der Schulleiter für ihr Engagement für die Floristmeisterschule und für die Unterstützung auch in schwierigen Zeiten.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren