Ines Senft startet bei den Worldskills 2019
Am 24. März 2019 fand im Süddeutschen Bildungszentrum für Floristen im Rosenschloss in Gundelfingen die Vorausscheidung für die WorldSkills statt. Siegerin Ines Senft wird Deutschland bei der Berufe-Weltmeisterschaften im August 2019 im russischen Kazan vertreten. In der Kategorie „Floristry“ werden 24 weitere Teilnehmer an den Start gehen.
- Veröffentlicht am
Die WorldSkills gibt es schon seit über 50 Jahren. An der Berufe-Weltmeisterschaft, die alle zwei Jahre ausgetragen wird, beteiligen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus über 50 nicht akademischen Berufen. Die Teilnehmer dürfen höchstens 22 Jahre alt sein. Die WorldSkills 2019 finden vom 23. bis 26. August in Kazan in Russland statt.
An der Vorausscheidung, die vom Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Bayern, organisiert wurde, nahmen vier Floristen teil. Sie mussten zwei floristische Überraschungsaufgaben bewältigen: einen Strauß und einen floraler Hut. Auch bei den WorldSkills stehen Überraschungsarbeiten auf dem Programm: Die Floristen müssen an vier aufeinander folgenden Tagen insgesamt zehn Werkstücke gestalten. Die konkrete Aufgabenstellung wird erst unmittelbar vor Beginn der Arbeitszeit bekannt gegeben. Neben floristischen Fähigkeiten und handwerklichem Geschick sind deshalb enorme Kreativität und mentale Stärke gefordert.
Am Ende stand Ines Senft, Auszubildende im 3. Lehrjahr, als Gewinnerin fest. Die 19-Jährige wird von Thomas Ratschker nach Russland begleitet, der auch Mitglied der Jury ist. Der Experte trainierte auch die letzten Teilnehmer – das waren Maximilian Martin, der in Abu Dhabi 2017 mit einem Medallion for Excellence ausgezeichnet wurde, und Tobias Niefenecker, der 2015 in Sao Paolo in Brasilien die Bronze-Medaille gewann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.