Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bouquet Tales

Straußideen für den Sommer

Die neue Ausgabe der Zeitung „Bouquet Tales“ ist erschienen. In einer Auflage von 26.000 Exemplaren sorgen mehr als 20 Großhändler für die Verbreitung der Zeitung an Floristen in Europa. Für die Sommerausgabe entwickelten vier Floristen, darunter Marko Kriechmus aus Deutschland, kommerzielle Sommersträuße mit vier Hauptblumen: Chrysantheme, Calla, Alstroemeria und Avalanche-Rosen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bouquet Tales/Jan de Koning
Artikel teilen:

Das Magazin “Bouquet Tales” wird mit dem Ziel gedruckt, Floristen zu inspirieren und neue Ideen für praxisnahe und kommerzielle Sträuße in aktuellen Floristik-Trends zu vermitteln. Für die Sommer-Ausgabe konzipierten vier (inter)nationale Floristen über 20 Sträuße, bei denen Chrysanthemen, Calla, Alstroemerien und Avalanche-Rosen dominierten.

Der Workshop fand am 2. Mai in Breda im Blumengeschäft “V en V bloemen” von Giel Tuns und unter seiner Leitung statt. Für den FDF nahm Marko Kriechmus vom #floralproject 3.0 des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF) an dem Kreativ-Workshop teil. Aus Belgien war Charlie van Herpe dabei, aus den Niederlanden Iris des Vries.

20 Sträuße in verschiedenen Stilen, aber immer mit denselben „Hauptblumen“ zu gestalten, ist „durchaus eine Herausforderung," so Giel Tuns. "Trotz meiner Erfahrung ist es eine Kunst, dann immer weiter zu variieren und in Bezug auf Kombinationen und Formen des Straußes immer wieder neue Blickwinkel zu suchen. Dieses Projekt war eine besondere Erfahrung für mich, denn gerade im Bereich 'normale' Sträuße musste ich mein ganzes fachmännisches Können aufbieten. Ich fordere die Floristen, die die Zeitung lesen, dazu heraus, mit ihrem Team einmal derartige Straußaufträge auszuführen. Es ist sehr lehrreich und man arbeitet wirklich an einem eigenen Stil und an Innovationen in den eigenen Sträußen." Schließlich sind Sträuße für Floristen ein wichtiger Umsatzbringer, durch sich unterscheiden sich Blumengeschäfte von der Konkurrenz.

Das Projekt "Bouquet Tales" verbindet in einer gemeinsamen Werbeaktion verschiedene Produktgruppen mit dem Ziel, gemeinsam Ideen für Sträuße mit mehr Kreativität und Charakter zu entwickeln. Unterstützer des Projektes ist neben einer Gruppe von festen Exporteuren auch der FDF.
Die Online-Ausgabe von "Bouquet Tales" finden Sie hier:
https://bloomtube.com/bqt_zomer_2019.pdf

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren