Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe Chemnitz

Floristiktrend & Trend visuell 2019

Am 13. und 14. Juli können die Besucher in der Glashalle der Messe Chemnitz einen Einblick in die Leistungsfähigkeit der Floristen erhalten. Es werden praktische Prüfstücke der Chemnitzer Berufsschule gezeigt. Außerdem wird in die raffinierte Kunst der Papiercollagen eingeführt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF Sachsen
Artikel teilen:

Der größte Ausstellungsbereich beinhaltet die Prüfungswerkstücken der Floristen und Gestalter visuelles Marketing. Junge Floristen gestalten beim Schaubinden ein breites Spektrum an Werkstücken. Eine Profi-Moderatorin wird den Floristen wieder gekonnt und kurzweilig eine Menge Wissenswertes entlocken. Mit vielen Tipps zur Schnittblumenpflege, aber auch zu gut umsetzbaren Tipps in der Gestaltung mit Blumen, wird den Besuchern Lust auf eigenes Gestalten gemacht. Gleichzeitig wird gezeigt und erklärt wie handwerklich umfangreich und anspruchsvoll dieser Beruf ist… eben ein Ausbildungsberuf über 3 Jahre!

Für den Wettbewerb „Mein Sommerstrauß für Chemnitz“ gestalten Floristen der Region ein passendes Werkstück zum Thema. Die Besucher können bei diesem Wettbewerb ihren Favoriten mit ihrer Stimme gewinnen lassen und zwei Freikarten für die Landesgartenschau in Frankenberg gewinnen!

Das BSZ Chemnitz wird mit Schülern des 1. Ausbildungsjahrs Papiercollagen erstellen, die alle Tage gezeigt werden. Floristmeister Torsten Meiner (Floristenteam Meiner Wüstenbrand) wird Kniffe und Wissen der „Papierfaltkunst“ an die Schüler weitergegeben – raffinierte Techniken sind garantiert! Floristiktrend & Trend visuell 2019 – ein regionaler Besuchermagnet für Blumenliebhaber und Kreative.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren