Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachwuchswettbewerb

Azubi-Cup 2019 in Deißlingen

Beim Azubi-Cup 2019 in Deißlingen gingen am 3. Juli 25 Auszubildende an den Start. Das Pflanzenforum Süd-West veranstaltet diesen Wettkampf jedes Jahr zusammen mit dem FDF-Landesverband Baden-Württemberg. Nach drei Aufgaben wurde Anna Kiefer als Siegerin gehrt. Sie erreichte 90 von 100 Punkten. Mit 89,5 Punkten wurde Meisje Gwyneth Tenckhoff Zweite. Einen weiteren halben Punkt weniger hatte Saskia Moosmann auf dem Konto – mit 89 Punkten belegte sie den 3. Platz.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die glücklichen Gewinnerinnen: Anna Kiefer (Mitte), Meisje Gwyneth Tenckhoff (rechts) und Saskia Moosmann.
Die glücklichen Gewinnerinnen: Anna Kiefer (Mitte), Meisje Gwyneth Tenckhoff (rechts) und Saskia Moosmann.Pflanzenforum Süd-West
Artikel teilen:

Mit dem Azubi-Cup in Deißlingen wollen das Pflanzenforum Süd-West und der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg, Azubis in ihrer Ausbildung unterstützen und auf die Abschlussprüfung vorbereiten. „Alle haben genau das gleiche Material und wissen vorher nicht, was auf sie zukommt“, beschreibt Klaus Götz, Präsident des FDF Baden-Württemberg, die Wettkampfbedingungen. „Das ist wie im Laden. Da kommt der Kunde mit seinen Wünschen – die kennt man vorher auch nicht. Und dann muss man sofort kreativ sein.“

Diese Kreativität war von 23 Teilnehmerinnen und zwei Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg in drei Disziplinen gefragt: Für die Gestaltung eines Gesteckes standen 45 Minuten zur Verfügung, für das Binden eines Straußes und das Anfertigen einer Pflanzschale jeweils 30 Minuten.

Am Ende stand Anna Kiefer, Blumen Einstein Schweiger, Offenburg, als Gewinnerin fest. Sie erreichte 90 von 100 Punkten. Den 2. Platz belegte Meisje Gwyneth Tenckhoff, Blumenhaus Mayer, Friedrichshafen, mit 89,5 Punkten. Mit 89 Punkten folgte Saskia Moosmann, Blumenladen Mewes, Schramberg, auf dem 3. Platz.

„Die Teilnehmer waren alle mit Feuer und Flamme dabei“ betont Josef Dirr, Vize-Landesmeister aus Stuttgart. Unter der Leitung von Martina Hamberger war er Teil der Jury und bewertete zusammen mit den Floristmeisterinnen Sandra Luz und Sylvia Bauknecht die gefertigten Werkstücke. „Die gute Atmosphäre dieser Veranstaltung erkennt man auch daran, dass wir selbst als Juroren immer wieder gerne kommen“ freut sich Chefjurorin Martina Hamberger. „Hier können die Teilnehmer ohne extremen Druck ihre Stärken und Schwächen austesten.“

Neben einem Buchpreis, den alle Teilnehmer erhielten, durften sich Anna Kiefer, Meisje Gwyneth Tenckhoff und Saskia Moosmann zusätzlich über Dauerkarten für die BUGA in Heilbronn freuen. Im Falle der Gewinnerin Anna Kiefer sogar inklusive Hotelübernachtungen für zwei Personen. Sie war es auch, die durch die höchste Punktezahl aller Teilnehmer den Karl-Heinz-Busam-Wanderpokal als Ehrung der besten Straußarbeit in Empfang nehmen durfte.

Während des Wettkampfes auf den vielerorts beklagten Fachkräftemangel angesprochen, stellt Klaus Götz fest: „Nur schimpfen, dass nichts getan wird, ist einfach.“ Und fasst damit zusammen, was ihm in der Verbandsarbeit immer wieder zu Ohren kommt. „Aber es wird einiges getan. Sowohl bei uns im Verband als auch hier im Großmarkt.“ Und abschließend ergänzt er: „Wer hier nicht dabei war, hat was verpasst.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren