Nachhaltiger Blumenhandel bei Plantion
- Veröffentlicht am

An den Versteigerungsuhren in Ede wird den Einkäufern ab dieser Woche angezeigt, welche Lieferanten und welche der gelieferten Posten nachhaltig sind. Die Namen der Anlieferer erscheinen in der Übersicht „komende partijen" (kommende Posten) vor einem grünen Hintergrund. Zum Zeitpunkt der Versteigerung selbst wird zudem das Nachhaltigkeitslabel angezeigt.
Zunächst arbeitet das System mit dem Label „Barometer Duurzame Bloemist“. Bei Bedarf können auch andere Label hinzugefügt werden, deren erforderliche Merkmale nach der Linnaeus-Systematik definiert wurden. Bloemsierkunst Krayenhoff ist an das „Barometer Duurzame Bloemist“ angeschlossen. Eigentümer Joost Weijtens: „Im Geschäftsbereich wird Nachhaltigkeit mehr und mehr gefordert. Auch im Shop gibt es eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Blumen und Pflanzen. Es hilft uns deshalb enorm, dass Plantion den Einkauf und die Verwaltung nachhaltiger Produkte erheblich erleichtert hat.”
Neben den Käufern im Versteigerungssaal in Ede können auch Fernkäufer (Kopen Op Afstand/KOA) leichter und frühzeitig nachhaltige Produkte auswählen. Mit einem Mehrfachfilter kann der KOA-Käufer schon ein oder mehrere Nachhaltigkeitslabel auswählen. Wie die Uhren in Ede zeigt auch der KOA-Bildschirm die Namen der Lieferanten und die entsprechenden Nachhaltigkeitslabel.
Im nächsten Schritt werden die Nachhaltigkeitslabel in Kürze auch bei allen Lieferrichtlinien im digitalen Plantion-Marktplatz und damit auch für den Uhrenvorverkauf sichtbar sein.
Parallel dazu hat Plantion in Zusammenarbeit mit SGS, der Prüfinstanz des Gütesiegels „Barometer Duurzame Bloemist“ auch den „Plantion Keurlabel Auditrapport" entwickelt. Der nachhaltige Blumenhändler, der bei Plantion einkauft, braucht nicht mehr jede Kaufrechnung einzeln bei seiner Genehmigungsstelle begründen. Im Auditbericht sind alle bei Plantion (Uhr, digitaler Plantion-Marktplatz, Vermittlungsbüro oder Grüncenter) erworbenen Posten aufgeführt. Blumenhändler brauchen nur noch regelmäßig die Daten aus dem Plantion Keurlabel Auditrapport in die SGS-Tabelle kopieren und können dadurch viel Zeit sparen.
Plantion ist eine Blumenversteigerung in Ede, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Ein Cash&Carry Grosshandelszentrum mit diversen Grosshändlern und einer Baumschule gehören ebenfalls zu Plantion und machen den Standort zu einem kompletten Marktplatz für Floristen und andere Blumenhändler. Nähere Informationen: www.plantion.nl
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.