Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landgard-Initiative

Flower-Power-Stimmung in Parookaville

Das Motto des diesjährigen Festivals in Parookaville lautete „Sei die beste Version deiner selbst.“ Bereits seit mehreren Jahren begeistert die Landgard-Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“ mit blumigen Haarschmuck die weiblichen und zunehmend auch männlichen Teilnehmer.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Gerade in diesem Jahr kamen viele Feierfreudige schon mit einem eigenen Kranz aus echten Blüten nach Weeze, den sie sich vorher gekauft haben oder beim Floristen haben binden lassen. Das hat uns natürlich besonders gefreut. Schließlich geht es bei unserer Arbeit genau darum: Menschen zu zeigen, wie die grüne Branche mit echten Blumen das Leben schöner, bunter und fröhlicher macht“, betont Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG.  Außerdem gab es die kreativen Blumenhaarkränze in diesem Jahr  mit kleinen Lichtern.

Die Landgard Initiative setzte sich außerdem gemeinsam mit „Jugend gegen AIDS“ für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Themen Sex, Aids und Geschlechtskrankheiten ein – und das auf ihre bekannte blumig-provokante Art. Unter dem #BLÜMCHENSEX verteilten die Partner am Festival-Samstag Postkarten mit einer frischen Blume, einem Kondom und dem Aufruf „Do it with love, respect and condoms“. 

"Gemeinsam mit unserem Partner 'Jugend gegen AIDS‘ wollten wir zeigen, wie man mit einem lustigen und ungewöhnlichen Spruch - augenzwinkernd und im besten Wortsinn 'durch die Blume‘ - das erste Eis brechen kann“, erklärt Michael Hermes, Bereichsleitung Marketing und Kommunikation bei Landgard, die Hintergründe der Aktion.

Mehr Informationen dazu gibt es auch online  www.jugend-gegen-aids.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren