Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abschlussbericht

55. Cadeaux Leipzig mit E-Commerce Campus

Trendige Lifestyle-Artikel für die kommende Herbst- und Frühjahrssaison, moderne Technologien zur Individualisierung sowie ein breit gefächertes Programm rund um die Präsentation und Vermarktung von Konsumgütern – speziell über Online-Kanäle – prägten das Fachmesse-Trio Cadeaux, Midora und unique 4+1 vom 7. bis 9. September 2019.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Messe Leipzig
Artikel teilen:

Rund 11.500 Fachbesucher nutzten die Cadeaux und Midora zur Information und Order bei den 550 Ausstellern und Marken. Weitere 1.400 Besucher kamen zur unique 4+1 mit 85 ausstellenden Unternehmen. „Die drei Fachmessen sind fest in der Region verankert und aus dem Terminkalender der Branche nicht wegzudenken“, kommentiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH. „Das verdanken sie insbesondere der Tatsache, dass sie konsequent auf die Bedürfnisse des hiesigen Fachhandels ausgerichtet sind.“

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen der Cadeaux Leipzig erstmals ein E-Commerce Campus eingerichtet, der reges Interesse bei den Fachbesuchern fand. „Die Veranstaltungsreihe war auf Fachhändler zugeschnitten, die einen Einstieg ins Online-Geschäft planen oder gerade ihre ersten Schritte unternehmen“, erläutert Andreas Zachlod, Projektdirektor der drei Fachmessen. „So wurden Grundkenntnisse und hilfreiche Erfahrungen vermittelt, aber auch typische Fallstricke aufgezeigt – wie beispielsweise die Rechtssicherheit, die Anforderungen des Verpackungsgesetzes oder der Umgang mit Reklamationen. Genau die richtigen Themen, wie sich anhand der großen Resonanz zeigte.“ Der E-Commerce Campus wird im nächsten Jahr fortgeführt und inhaltlich kontinuierlich erweitert.

In einer unabhängigen Befragung ermittelte die GMM Gelszus Messe-Marktforschung Daten zu Herkunft, Struktur, Erwartung und Resümee der Fachbesucher. Demzufolge reisten die meisten Fachbesucher von Cadeaux Leipzig und unique 4+1 aus einem Umkreis von 50 bis 200 Kilometern an (53 Prozent). Rund 45 Prozent stammen aus Sachsen, gefolgt von Sachsen-Anhalt (18 Prozent) und Thüringen (11 Prozent). Mit über 70 Prozent bildeten selbstständige Unternehmer und Mitinhaber die stärkste Besuchergruppe, wobei 65 Prozent ein stationäres Fachgeschäft und 22 Prozent einen Online-Handel betreiben. Auf die Frage, inwieweit die gesteckten Ziele auf der Cadeaux und unique 4+1 erreicht werden konnten, erteilten 82 Prozent der Besucher gute Noten. 87 Prozent wollen die Messen im kommenden Jahr wieder besuchen, 86 Prozent wollen sie weiterempfehlen. Mit 43 Prozent fährt knapp die Hälfte der Befragten zu keiner anderen Branchenmesse.

Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 29. Februar bis 2. März 2020 statt. Vom 5. bis 7. September 2020 lädt dann erneut das Messe-Trio aus Cadeaux, Midora und unique 4+1 nach Leipzig ein.

www.cadeaux-leipzig.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren