Cymbidien im Oktober 2019
- Veröffentlicht am
Die Cymbidie sieht tropisch aus, ist aber die Bedingungen gewohnt, die an den Südhängen des Himalaya-Gebirges herrschen: felsige, nährstoffarme Böden und kalte Nächte. Das macht sie zu einer sehr widerstandsfähigen Zimmerpflanze, die auch das Raumklima gut verträgt. Sie bevorzugt einen Ort mit indirektem Licht.
Cymbidien gibt es in vielen Farben, von Cremeweiß bis Grün, Braun bis Rot, Gelb, Rosa und Weiß. Die Blütenblätter können uni sein, aber auch Streifen oder Flecken haben. Auch die Farbe der Lippe variiert, die Narbe am Ende des Stempels ist aber immer weiß.
Cymbidien wachsen sehr langsam, vom Austrieb bis zur blühenden Pflanze dauert es durchschnittlich etwa fünf Jahre. Das macht sie zu einer wertvollen, starken Orchidee. Die Zimmerpflanze wird im Miniformat, als großblütige Pflanze im Container und als Hängepflanze angeboten - hauptsächlich von September bis März.
Die Cymbidie ist eine spektakuläre Pflanze zur Eröffnung der Indoor-Saison. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit bietet sie Kunden ein neues Erlebnis und ist darüber hinaus auch noch in den Trendfarben des Herbstes erhältlich. Bei der Präsentation sollte die lange Blütezeit betont werden.
Nähere Infos und Bilder zum Download: www.blumenbuero.de/kampagne/cymbidie-zimmerpflanze-des-monats
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.