Detlef Klatt präsentiert neue Designmarke
Nach einer Schaffensphase als freier Gestalter stellt Detlef Klatt zum kommenden Frühjahr sein jüngstes Herzensprojekt "Klatt Objects“" vor. "Klatt Objects" ist seine ganz persönliche Interpretation einer zeitgemäßen Designmarke. Für das Debüt auf der Ambiente 2020 hat er eine große und vielseitige Kollektion entworfen, die seine unverwechselbare Handschrift trägt.
- Veröffentlicht am
„Klatt Objects“ steht für ausgewählte Gestaltungskunst: emotional, natürlich, bewusst, weltoffen und erdverbunden. „Die Idee zu Klatt Objects ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, etwas Sinnhaftes und Schönes zu erschaffen“, erklärt Detlef Klatt. „Es geht um Ursprung, Wertschätzung und das gute Gefühl, das entsteht, wenn wir uns in unserem Umfeld wiederfinden und wohlfühlen. Objekte für unser facettenreiches Selbst. Das ist der Kern meiner Marke“, fügt der Floristmeister, Designer und Unternehmer hinzu. Vorgestellt wird die Kollektion auf der kommenden Ambiente in Frankfurt am Main.
Die Kollektion reicht von kunstvollen Objekten und dekorativen Wohnaccessoires wie Vasen, Gefäße und Schalen bis hin zu zeitgemäßen Accessoires rund um das Lifestylethema Genuss. Das Besondere: Jedes Sammelstück der Kleinserien wirkt sowohl für sich alleine als auch im Arrangement. Kunstvolle Unikate bereichern die Kollektion um extravagante Eyecatcher. Ergänzt werden die eigenen Entwürfe durch Werke von Künstlern und Designern, die Detlef Klatt auf seinen Reisen trifft.
Stilistisch trägt die Marke die unverwechselbare Handschrift von Detlef Klatt, der japanische und nordeuropäische Gestaltungsansätze mit traditioneller philippinischer Kunsthandwerk verbindet. Diese Fusion spiegelt sich auch in den Materialien wider. Hierunter finden sich sowohl klassisches Fine Bone China, besondere Hölzer und ausgesuchtes Perlmutt als auch alternative Werkstoffe wie Treibholz, Strandgut und diverse Pflanzenfasern.
Produzieren lässt Detlef Klatt auf den Philippinen, wo das Kunsthandwerk in der kulturellen Tradition tief verwurzelt und bis heute lebendig ist: „Für Klatt Objects arbeite ich mit den besten Kunsthandwerkern, Familienbetrieben und Manufakturen zusammen. Die meisten kenne ich schon seit Jahrzehnten persönlich und schätze ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten.“
Mit „Klatt Objects“ erfüllt sich Detlef Klatt nicht nur einen besonderen Traum, sondern geht auch zurück zu seinen Wurzeln: in sein Heimatort Louisendorf im Kreis Kleve. Detlef Klatt: „Der Hof meiner Eltern, die Umgebung, die Natur, der Ort meiner Kindheit. All das bedeutet mir viel und ich freue mich darauf, auf diesem Fundament etwas Neues aufbauen, dass Herkunft und Zukunft vereint.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.