Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
2Dezign auf der Christmasworld

Emotion ist der Schlüssel

Auf der Christmasworld 2020 in Frankfurt am Main (24. bis 28. Januar) zeigen Rudi Tuinman und Pascal Koeleman von 2dezign zum 10. Mal, wie mit festlicher Dekoration der maximale Wow-Effekt am Point of Sale entstehen kann. Mit der Sonderschau „Dark Ocean“ schafft das niederländische Duo eine einzigartige Erlebniswelt, die mit Ideen für die Schaufenster- und Ladendekoration dazu anregen will, Neues zu wagen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
2Dezign
Artikel teilen:

Im letzten Jahr dominierte Gelb die Sonderschau von 2dezign auf der Christmasworld, 2020 trifft stürmische Meereslandschaft auf gemütliche Beachclub-Atmosphäre. Mit dem Thema „Decoration unlimited – Dark Ocean“ inszenieren Rudi Tuinman und Pascal Koeleman in der Galleria 1einen außergewöhnlichen Mix von behaglichen Indoor- und kühlen Outdoordekorationen. Dunkle Blautöne im Mix mit natürlichen Grau- und Brauntönen sowie Akzente in Kupfer bilden die Farbpalette.

Inspiriert durch die schottische Landschaft rund um das „James Bond Skyfall Castle“ (Eilean Donan Castle) kommen Meerestier-Motive wie Quallen, oxidierte Oberflächen, Treibholz und viel frisches Grün wie Seegras, blaue Orchideen, Blaubeeren, weiße Blumen zum Einsatz. In täglichen Führungen um 11 und 16 Uhr geht 2dezign darauf ein, wie die Eindrücke im eigenen Laden umgesetzt werden können. Die Produkte sind mit Firmennamen, Halle und Standnummer gekennzeichnet und damit leicht auf dem Messegelände zu finden.

Das 2dezign-Duo liebt das Unkonventionelle, das Querdenken und Gestalten eines neuen Looks mit ungewöhnlichen Objekten und Farben. Dies kann im kleinen oder großen Stil umgesetzt werden. „Egal ob Möbel, Weihnachtsschmuck, Beleuchtung oder Deko-Elemente – es geht darum, anders zu kombinieren, um im Laden eine besondere Atmosphäre zu schaffen“, sagt Rudi Tuinman. „Bevor Sie anfangen einzukaufen, denken Sie in Konzepten und legen Sie die Farbwelten fest“, fordert Pascal Koeleman. Wie beim Kochen drehe sich bei der Inszenierung festlicher Dekoration alles um die individuelle Art der Zubereitung. Die Innovation entsteht aus dem neuen Mix. Und das kann man das ganze Jahr über spielen, um seine Kunden immer wieder aufs Neue zu überraschen und in den Laden zu ziehen. „So kreieren Sie immer wieder neue Kauf-Impulse“, so Pascal Koeleman.

Die Sonderpräsentation soll den Handel anregen, etwas Neues zu wagen – sei es in der Schaufenster- und Ladengestaltung oder in der Großflächen- und Außendekoration. Besonders in der Adventszeit sind Verbraucher empfänglich für Erlebniswelten, die beeindrucken, inspirieren und zum Kauf verführen. „Emotion ist der Schlüssel. Mit überraschenden, unerwarteten Verkaufs- und Präsentationskonzepten bringen wir die Menschen zum Lächeln, lassen sie wieder mit Kinderaugen sehen und wecken ihre Kauflust. Aus diesem Ansatz ziehen wir unsere Inspiration für neue Storytelling-Ideen, die am Point-of-Sale Wow-Erlebnisse schaffen“, erklärt Tuinman.

Rudi Tuinman und Pascal Koeleman gründeten 2dezign im Jahr 2000 in Rijnsburg bei Den Haag. Ihre Vorliebe für große Effekte und frisches Grün rührt unter anderem aus der Vita der beiden Designer: Pascal Koeleman begann seine Karriere als Florist und Produktdesigner. Rudi Tuinman kommt aus der Fashion- und Styling-Branche. Sie verzeichnen seitdem internationale Erfolge unter anderem in der Showroom-, Messe- und Objektgestaltung. Heute besteht 2dezign aus den beiden Gründern, einem festen Designerteam und einem Netzwerk aus freien Kreativen.

Nähere Informationen zur Messe: christmasworld.messefrankfurt.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren