Pop-Up-Store in Hamburg als Spielwiese
- Veröffentlicht am
Im Pop-Up- oder X-Store von Blume 2000 wird der Kunde in eine florale „Spielwiese“ entführt. Das geschulte Floristen-Team vor Ort lässt den Kunden einfach machen – ganz so wie er will, aber gerne auch mit Unterstützung von den Profis. „X ist der erste Konzeptstore für Blumen und Grünpflanzen, der die Begeisterung für selbstgemachte Floristik fördert und aktiv fordert“, so das Unternehmen. Ganz nach dem Motto „die schönsten Ideen sind von dir“ gehen die Floristen auf die Kunden zu und fordern ihn auf, selbst kreativ zu werden.
Blume 2000 will mit dem Konzept neue Kunden, vor allem junge Kunden ansprechen. Schwarze Wände, hängende Vasen mit Einzelstielen, Tape-Wände mit Blüten, Einrichtung im Industrial Style. Gitterboxen, Holzkisten, Paletten. Der junge Kopf, egal, wie alt, steht auf Trend, fancy und vor allem Insta. Genau hier will Blume 2000 punkten. „Wir sind gespannt, ob es unsere Kunden annehmen“, sagt der Chef Alexander Zoern.
Azubinale 4.0.
In dem Pop-up-Store wird auch das Finale der diesjährigen Azubinale ausgetragen. Dieses Mal treten drei Finalisten gegeneinander an. Nach der Vorbereitung im Geschäft am Freitag, den 7. Februar 2020, fertigen die drei Floristen am Samstag, den 8. Februar, zwischen 11 und 17 Uhr unter Aufsicht der Fachjury ihre Überraschungsarbeit. Das Voting läuft neben der Publikumsabstimmung im Store überwiegend im Netz ab – auf „jung“ ausgerichtet und Insta-like.
Zur Fachjury gehören: Johann Obendrauf aus Graz/A, Dominique und Jürgen Herold aus Berlin.
Nähere Infos:
@x_blumen // #x_blumen // www.xblumen.de
@azubinale // #azubinale // unternehmen.blume2000.de/azubinale
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.