Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
365 Tage Blumen

Frühlingsduft im Blumengeschäft

In der Kampagne "365 Tage Blumen" stehen Saisonblumen im Mittelpunkt. Sie wird von Schnittblumenzüchtern ermöglicht, die der Versteigerung Royal FloraHolland angehören. Das Ziel ist, Verkaufschancen in den verschiedenen Jahreszeiten aufzuzeigen. Neu ist, dass Calla und Exoten Teil der Werbekampagne sind. Zur Kampagne gehört das Inspirationsmagazin "365 Tage Blumen". Im kürzlich erschienenen Magazin ist der Duft von Frühlingsblühern das zentrale Thema.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
365 Tage Blumen
Artikel teilen:

„Feiern Sie den Frühling in Ihrem Geschäft mit Frühlingsdüften, die die Sinne reizen“, fordert die Kampagne „365 Tage Blumen“ Floristen auf, und gibt am Beispiel von Kollegen (https://www.365tageblumen.de/machen-sie-mit/) auch gleich Tipps, wie das aussehen kann. Werbematerial und ein Duftdossier, unter anderem mit Fotos und einem Drehbuch für eine Duftprobe stehen auf https://www.365tageblumen.de/shop zum kostenlosen Download bereit.

Für 2020 wurde das Magazin erneuert. Neben einem neuen Design wurden neue Rubriken eingeführt. Die Weiterentwicklung basiert auf dem Feedback von Floristen und auf aktuellen Markttrends. So gibt die Rubrik FlowerFriends gibt wieder, wie internationale Floristen die neuesten Blumentrends sehen, und in der Rubrik FlowerNotes werden relevante Neuigkeiten aus der Welt der Blumen gesammelt. Marion Klaver spricht im Namen des Werbeausschusses von einem Prozess, der nie stillsteht: „Auch im kommenden Jahr werden wir das Magazin und die damit verbundenen Aktivitäten wie die Riech-den-Frühling-Tage und den Tag der Nachbarn zusammen mit Floristen weiterentwickeln. Darüber hinaus wollen wir das Wissen internationaler Floristenorganisationen nutzen und mit den interessierten Lesern teilen.”

„Durch organisatorische Änderungen innerhalb der beteiligten Produktausschüsse (FPC) von Royal FloraHolland sind die Produktgruppen Calla und Exoten ab diesem Jahr auch Teil der Werbekampagne,” erklärt Marion Klaver weiter. „Dies bedeutet eine inhaltliche Änderung des Konzepts von 365 Tage Blumen von Saisonblumen zu Blumen in der Saison. Der saisonale Charakter bleibt sehr wichtig in der Kampagne. Darüber hinaus bekommen Produkte, die ganzjährig geliefert werden, einen klareren Platz in der Kampagne.”

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren