Blumen, Beete, Bienen
Noch bis zum 2. August kann man in der Blumenhalle unter dem Motto "Gute-Laune-Schau" sommerliche Blumen in Weiß, Gelb und Lila bewundern. Vor allem der Bienenschutz steht während dieser Schau im Vordergrund.
- Veröffentlicht am

„Wir wollen mit der Ausstellung auf die Bedeutung und Wichtigkeit der Bienen aufmerksam machen“, erklärt Floristin Ulla Rankers. Das Team um Rankers präsentiert bienenfreundliche Blumen, unter anderem Margeriten, Sonnenblumen oder Lavendel. Die Beete unter den Olivenbäumen am Eingang der Blumenhalle wurden ebenfalls bienenfreundlich bepflanzt.
Durch die zunehmende Anzahl an Schottergärten werden die Bienen verdrängt und das Bienensterben begünstigt. „Besucherinnen und Besucher sollen darauf aufmerksam gemacht werden, dass jeder etwas zum Bienenschutz im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon beitragen kann. Dabei ist es wichtig, dass die Blüten der eingepflanzten Blumen nicht gefüllt sind, weil die Bienen ansonsten nicht die Pollen erreichen können.“, erklärt Rankers.
In den liebevoll gestalteten bienenfreundlichen Beeten der Blumenhalle sind zwar keine echten Bienen zu finden, bunt gemalte Bienenbilder von Kindern dienen aber als Ersatz, welche den Beeten einen besonderen Charme verleihen.
Die aktuelle Blumenhallenschau wird unterstützt durch den Verein Nachhaltige Zierpflanzenproduktion aus Straelen. Dieser setzt sich in einer europäischen Innovationspartnerschaft, gemeinsam mit der Hochschule Rhein-Waal, der Landwirtschaftskammer NRW und dem Grünen Medienhaus, für eine ressourcenschonende sowie nachhaltigeTopfpflanzenproduktion ein und stellt zahlreiche Sommerpflanzen der Blumenschau zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.