Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blumen von Aldi: Ein Strauß aus dem Karton

Inzwischen bietet auch Aldi den Versand von Blumen über das Internet an. Ohne Vermittlungsgebühr und Versand- und Verpackungskosten, ganz bequem per Mausklick. Das hat uns natürlich interessiert – Monika Riedl-Hoffmann hat den Versand getestet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Das Bestellen ist kein Problem. Wir konnten die Internetseite des Anbieters leicht und schnell bedienen und hatten unseren Teststrauß schnell gekauft, bequem per Bankeinzug. Der Karton wurde termingerecht geliefert. An einem heißen Sommertag mit 28 °C im Schatten brachte uns der DHL-Fahrer eine sehr warme Schachtel, in der sich unser bestellter Strauß Flamenco für 19,99 A ohne zuzügliche Versandkosten befinden sollte. Beim Auspacken schlug uns Wärme entgegen. Der Strauß ließ sich nur schwer aus der Kartonhalterung befreien. Die Wasserversorgung unterhalb der Bindestelle bestand aus einem – aufgrund der Temperaturen – heiß-feuchten Vlies, um das eine Frischhaltefolie gewickelt war, dazu ein Päckchen Frischhaltemittel. Die Stiele unterhalb der Bindestelle waren proportional zum Strauß überdurchschnittlich lang und hatten teilweise schwarze Enden. Der Strauß sah aus wie im Internet. Er bestand aus einer roten Anthurie, die deutlich unter dem Transport gelitten hatte, drei gelben Sphinx-Rosen mittlerer Qualität mit braunen Druckstellen und verschiedenen Beiwerksorten, hauptsächlich Lederfarn, Aspidistra und Salal. Das Bindegrün war teilweise schon trocken und vor allem der Salal und der Lederfarn waren nicht sonderlich ansprechend, wirkten insgesamt nicht frisch. Das verschmutzte Aspidistra-Blatt war zusammengelegt in die Basis gezogen. In der Basis befanden sich zwei kleine Naturbastschleifen. Gestalterisch war der Strauß nicht besonders ansprechend. Wegen der mangelnden technischen Ausführung und durch die Verteilung des Beiwerks kippte der Strauß zur Seite. Die Bindestelle war nur mit einem Draht verdrillt, nicht fest gebunden. Bei der Kalkulation kamen wir im Betrieb bei gleicher Ausführung auf einen momentanen Verkaufs- Die Stiele unterhalb der Bindestelle waren überdurchschnittlich lang, Blätter und Blüten zeigten Flecken oder Druckstellen, die Stiele steckten in Vlies und Frischhaltefolie, die Enden waren teilweise braun, die Bindestelle war nur verdrillt und nicht gebunden. preis von 15,50 € für den Strauß, ohne Lieferung und Verpackung. Im Karton befand sich eine fachgerechte Anleitung zur Versorgung der Blumen. Aufgrund der Liefersituation und der Qualität der sehr warmen Schnittblumen hielt dieser Strauß trotz fachgerechter Versorgung und optimaler Kühlung bei uns im Geschäft nur drei Tage. Aldi bietet eine 7-Tage-Frischegarantie. Unser Fazit: Frische und Qualität waren bei unserem Strauß nicht überzeugend. Auch die Ausführung fanden wir nicht fachgerecht. Das können Floristen besser.
Monika Riedl-Hoffmann, Eichstätt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren