Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floral Fundamentals Homestay

Frühlingsfloristik aus Skandinavien

Floral Fundamentals steht für die Zusammenarbeit von Floristen und Gärtnern. Weil aktuell keine Treffen möglich sind, werden Blumenpakete an Floristen geschickt – zuletzt an Floral-Fundamentals-Botschafter in Skandinavien. Entstanden ist vielfältige Frühlingsfloristik – hier zeigen wir eine kleine Auswahl.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 von Jimmy Englund
von Jimmy Englund Jimmy Englund
Artikel teilen:

„Vor Corona“ kamen dreimal im Jahr Floral Designer aus der ganzen Welt nach Aalsmeer, um Gärtnereien zu besuchen und kennenzulernen. Anschließend gestalteten die Floristen Werkstücke im Boerma Institute, die dann zur weltweiten Inspiration online veröffentlicht werden.

Durch die Corona-Pandemie sind diese Treffen zurzeit nicht möglich. Also werden Blumenpakete verschickt – zuerst an niederländische, dann an russische Designer, beim dritten Mal an Floristen in unterschiedlichen Ländern und zuletzt nach Skandinavien.

In Skandinavien waren beteiligt: Stein Are Hansen, Mariann Holmen und Lisa Pålsson aus Norwegen, Dan Xaxier, Linda Nielsen und Bo Iversen aus Dänemark, Heidi Mikkonen, Sara Lisa Ludvigsson und Jimmy Englund aus Schweden.

In der März-Ausgabe von „florieren!“, die Anfang März erscheint, stellen wir Frühlingsfloristik und den „Baum der Hoffnung und Freundschaft“ von Sara-Lisa Ludvigsson und Heidi Mikkonen aus Schweden näher vor.

Alle Werkstücke, die beim Skandinavien-Homestay der Floral-Fundamentals-Gemeinschaft entstanden sind, werden auf www.floralfundamentals.com in einem kostenlosen Online-Magazin veröffentlicht, das auch über eine App verfügbar ist.

Weil Reisen in diesem Jahr mit Sicherheit noch schwierig sind, sollen weitere Homestays organisiert werden.
 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren