Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Anmeldung bis 30. März 2021

Landesmeisterschaft Hessen-Thüringen auf der BUGA Erfurt

Die Landemeisterschaft Hessen-Thüringen findet definitiv am 29. und 30. Mai 2021 auf der Bundesgartenschau in Erfurt statt. Die Hallenschauen sind durch ein genehmigtes Hygienekonzept gesichert und fünf Teilnehmer/-innen haben sich bereits angemeldet. Nun ruft der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Hessen-Thüringen, weitere Florist/-innen zum Mitmachen auf, besonders aus Hessen, denn der FDF will zwei Landesmeister küren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Blick zurück: 2019 gewann Stefanie Krumbholz die Landesmeisterschaft.
Blick zurück: 2019 gewann Stefanie Krumbholz die Landesmeisterschaft. FDF Hessen-Thüringen/Ulrike Linn
Artikel teilen:

Bei der Landemeisterschaft Hessen-Thüringen 2021 stehen vier Aufgaben auf dem Programm: ein Strauß, eine Objektarbeit, eine Pflanzung und ein Tischschmuck:

  • Der Wettbewerb startet 29. Mai mit dem Strauß. Die Aufgabe steht unter dem Motto „Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt“. (Zeit: 1 ½ Stunden)
  • Ebenfalls am Wettbewerbssamstag ist eine Objektarbeit „Dianthus“ gefordert. „Zeigen Sie in Ihrer freien Objektarbeit, was in der Nelke steckt und wie sie uns begeistert in ihrer Schlichtheit, Schönheit oder Farbvielfalt“, heißt es in der Aufgabenstellung. (Zeit: 2 ½ Stunden)
  • Am Sonntag, den 30. Mai, sollen die Florist/-innen eine Pflanzung gestalten, die von der Krämerbrücke in Erfurt inspiriert ist. Bei den Gefäßen ist „handgemacht“ erwünscht. (Zeit: 2 Stunden)
  • Bei der letzten Aufgabe „Thüringer Tischkultur“ sollen Geschichte, Kultur, Moderne und Blumen in einem Tischschmuck für zwei Personen geschmackvoll aufeinander treffen. Die Thüringer Tischkultur (www.thueringer-tischkultur.de) verbindet traditionelles Handwerk mit regionalen Lebensmitteln und herzlichen Gastgebern zu einer neuen sinnlichen Erfahrung (Zeit 2 Stunden).

Teilnahmeberechtigt sind alle FDF-Mitglieder sowie deren Mitarbeiter/-innen. Jede/r Teilnehmer/in wird mit 1.000 € unterstützt ((Startgeld, Warengutscheine von Sponsoren). Die Kosten für eine Übernachtung im Doppelzimmer (Teilnehmer und Helfer) werden erstattet.

Anmeldeschluss ist der 31. März. Infos und Anmeldung: Tel.: 069/47 87 47 52, info@hessen-thueringen.fdf.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren