Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildergalerie #florierenchallenge

55 Geburtstagssträuße für florieren

Bei der dritten Ausgabe unserer Challenge haben wir uns einen Geburtstagsstrauß gewünscht. Viele tolle Sträuße und herzliche Glückwünsche erreichten uns. Die meisten Likes sammelte Franziska Spitzbart, Blumen Hansen Sylt. Der Strauß von Michael Haase landete auf Platz 2. Und über die Glückwünsche von Sophie Brodkorb haben wir uns besonders gefreut.

Veröffentlicht am
Instagram
Artikel teilen:

Zweiter nach Likes Michael Haase (blumenboy_berlin) bekam für seinen Geburtstagsstrauß über 600 Likes. Weil wir Blumen Hansen als Gewinner der ersten Challenge schon vorgestellt haben, zeigen wir hier, wie schon in der letzten Ausgabe, den Zweitplatzierten. Michael Haase arbeitet in einem Blumenladen in Berlin. Sein Instagram-Profil hat aber nichts mit seiner Tätigkeit dort zu tun, vielmehr arbeitet er als „Blumenboy“ auf seine Freiberuflichkeit hin. „Mein Traum ist ein kleiner Laden, eine Art Concept Store“, erzählt er uns. Vor dem Start in die Selbstständigkeit will er aber erst mal Verschiedenes ausprobieren. Nach seiner Ausbildung zum Floristen hat er deshalb schon in unterschiedlichen Blumengeschäften gearbeitet. „Ich will erst herausfinden, was mir am meisten liegt“, erklärt der Florist. © Michael Haase

Auch die dritte Ausgabe der #florierenchallenge hat uns wieder großen Spaß gemacht – und das lag nicht nur an den schönen (digitalen) Geburtstagssträußen, die wir bekommen und den herzlichen Glückwünschen, die uns erreicht haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Spaß die Teilnehmer dabei sind und wie aktiv die Challenge von der Community verfolgt wird. Uns erreichen zu den einzelnen Arbeiten jedes Mal sehr wohlwollende und wertschätzende Kommentare, auch untereinander werden Likes und Kommentare verteilt.

Kleine Anpasssungen von Ausgabe zu Ausgabe

Aber auch zur Challenge selbst bekommen wir immer wieder nützliche und kritische Hinweise, über die wir sehr dankbar sind und mithilfe derer wir den Wettbewerb immer wieder ein wenig anpassen. Wir starteten die #florierenchallenge mit der Idee im Kopf, stärker mit der Community zu interagieren. Zudem wollten wir die Floristik, die Tag für Tag entsteht, in den Mittelpunkt rücken und waren gespannt darauf, wer mitmachen würde. Gleich zu Beginn waren viele Floristinnen und Floristen begeistert dabei – Blumengeschäfte mit großen und kleinen Accounts.

Das hat uns beeindruckt „Ich wünsche alles Gute zum Geburtstag. Schön, dass ihr die Branche schon so lange bereichert. Ihr habt mich immer super informiert, inspiriert und motiviert. Ich freue mich auf weitere schöne Ausgaben zum Schmökern“, schrieb Sophie Brodkorb (brodkorbsophie) zu ihrem Geburtstagsstrauß. Die Floristmeisterin arbeitet bei Gartenbau Rülcker in Dresden. Florieren! kennt und schätzt sie seit ihrer Ausbildung. „Nachdem mich eine Freundin auf die Challenge aufmerksam gemacht hat, habe ich sie eine Weile verfolgt. Das Thema dieser Ausgabe fand ich so schön, dass ich mitgemacht habe“, erzählt sie. Die Floristmeisterin hat uns diesen bunten, wunderbar locker gebundenen Frühlingsstrauß „geschenkt“. © Sophie Brodkorb

Was jedoch dazu führte, dass nicht alle mit den gleichen Voraussetzungen an den Start gingen. Deshalb bilden wir im Magazin nicht nur die Erstplatzierten ab – gewertet nach gesammelten Likes –, sondern zeigen einen weiteren Beitrag, der auf seine Art unter allen Teilnehmern heraussticht und uns damit beeindruckt.

Eine besonders treue Teilnehmerin der Challenge ist Imke Matthiesen, Inhaberin von Blumen Hansen, Sylt. Mit fast 28.000 Followern geht sie meist als Favoritin ins Rennen, wobei es bei der zweiten Ausgabe der #florierenchallenge zum Schluss ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen gab.

Mittlerweile hat Imke Matthiesen zum dritten Mal gewonnen. „Ich konnte es einfach nicht lassen“, erklärt sie lachend ihre dritte Teilnahme. Wir freuen uns sehr darüber, dass Imke bei jeder Ausgabe begeistert dabei ist, wollen aber auch die anderen Teilnehmer nicht demotivieren. Wir werden deshalb die Teilnahmebedingungen so anpassen, dass künftig nur ein Gewinn möglich ist.

Die Siegerin der #florierenchallenge Nachdem Blumen Hansen die #florierenchallenge schon zwei Mal gewonnen hat, motivierte Imke Matthiesen ihre neue Mitarbeiterin, Franziska Spitzbart, zur Teilnahme. Auf dem Account von Blumen Hansen bekam der Strauß über 3.000 Likes und gewann damit Teil 3 unserer Challenge © Blumen Hansen/Instagram

„Machen Sie unbedingt weiter mit der Challenge“, hat uns Sophie Brodkorb mitgegeben. „Das ist eine tolle Plattform, mithilfe der man sich untereinander inspirieren und zeigen kann, was gestalterisch möglich ist. Und ich weiß von vielen Kollegen, dass sie Spaß daran haben. Und darauf kommt es doch an, und nicht aufs Gewinnen“, fügt sie hinzu.

Die Drittplatzierten Eins DER Floristenmagazine feiert Jubiläum. Als treuer Abonnent gratulieren wir recht herzlich mit diesem Blumenstrauß“, schrieb das Team von Pusteblume Erlangen (Anna_Pusteblume21) zu ihrem Geburtstagsstrauß. Der knallbunte Strauß bekam fast 400 Likes – Platz 3 © Anna_Pusteblume21/Instagram

Wir machen natürlich gern weiter. Die nächste Ausgabe der #florierenchallenge ist bereits gestartet. Wir freuen uns diesmal über ausgefallene Straußideen für das bevorstehende Osterfest.

 

Eine Bildergalerie aller Geburtstagssträuße finden Sie hier:

(einmal auf das Bild klicken, um es zu vergrößern)