Nachhaltigkeitsplattform Circles.fm geht an den Start
- Veröffentlicht am

Circles.fm richtet sich an Unternehmen, die Bedarf an Informationen über Nachhaltigkeit in Bezug auf Blumen, Pflanzen und Verpackungen haben. Ziel ist es, Kunden und Züchter zu inspirieren und ihnen zu helfen, den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu machen. Gegenwärtig konzentriert sich Circles.fm insbesondere auf den Austausch von Informationen und bewährten Verfahren, die die Bedeutung von Wildbestäubern unterstreichen.
Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie SMK (Stichting Milieukeur) und Fairtrade ist die FM Group in der Lage, Daten zu sammeln und zu kategorisieren, die für ihre Kunden und Produzenten von besonderem Interesse sind. Neben dem Aufbau einer Bibliothek mit praktischen Informationen sollen in naher Zukunft auch nachhaltige Blumen, Pflanzen und Verpackungen über Circles.fm angeboten werden. 100 % des Blumen- und Pflanzenangebots erfüllen die Kriterien der Floriculture Sustainability Initiative (FSI). Die auf Circles.fm erhältlichen Blumen und Pflanzen werden außerdem aus Gärtnereien stammen, die nicht nur die Mindestzertifikate für Nachhaltigkeit erreichen, sondern über das übliche Maß hinausgehen, um zu einer zukunftssicheren Branche beizutragen.
Innovation und Zusammenarbeit sind die wichtigsten Säulen dieser neuen Plattform, die FM Group freut sich darauf, mit ihren Interessengruppen auf Circles.fm in Kontakt zu treten.
Nähere Infos: www.circles.fm/de
Nähere Infos zum Weltbienentag: www.weltbienentag.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.