Azubi Start-Up 2022 „Willkommen in der Ausbildung!“
Der FDF Niedersachen bot den Auszubildenden mit dem Azubi Start-Up einen besonderen Einstieg in die Ausbildung. Brigitte Feldkamp, die Vizepräsidentin des FDFs, organisierte mit den unterschiedlichsten Akteuren aus der Floristik eine informative und kreative Veranstaltung für die Berufsanfänger.
- Veröffentlicht am

Schon fast traditionell startete die Veranstaltung mit einer Führung durch das Marktgelände des Landgard Cash & Carry Markts in Hannover-Sehnde. Hier erhielten die Azubis anschaulich vermittelt, wo Ware gekauft wird und wie sich die Preise gestalten. Dabei ging es auch um biozertifizierte Pflanzen, es wurde erläutert, wie aufwendig und reglementiert die Präsentation und der Verkauf ist.
Mikela Dervishi und Alya Yilmaz, beide im 2. Ausbildungsjahr zur Floristin, berichteten von ihren Erfahrungen beim Azubi-Cup der DMF 2022 in Berlin. Hier merkte man sofort, dass beide von dem Virus „floristischer Wettkampf“ infiziert worden sind. Voller Begeisterung sprachen sie über die Veranstaltung und wie sie die Teilnahme nachhaltig gefördert hat. Ihr Fazit: Keine Angst vor Herausforderungen, man kann nur daran wachsen.
Das wiederum konnte Rieke Steinbeck, niedersächsische Teilnehmerin der Deutschen Meisterschaft 2022, nur bestätigen. Obwohl sie die jüngste Teilnehmerin bei der DMF war, hat sie sich auf diesen Wettkampf eingelassen. Eindrücklich schilderte sie, wie sie die einzelnen Aufgaben, gemeinsam mit einem starken Team, vorbereitet hat. Auch sie motovierte die Anwesenden sich auf Wettbewerbe einzulassen. Die Erfahrungen, die man dort macht, prägen die eigene Persönlichkeit für das ganze Leben.
Nach der Theorie folgte die Praxis. Unter der Leitung von Rieke Steinbeck, gemeinsam mit Ayla und Mikela sowie Mick, ein Jungflorist aus Papenburg, konnten die Anwesenden aus drei vorgestellten Werkstücken ihren Favoriten auswählen und anfertigen.
Die Willkommensrede für die Azubis kam vom FDF-Bezirksstellenvorsitzenden Hannover Stadt und Land, Bernhard Kahlandt. Er hieß die Azubis auf seine ganz spezielle Art willkommen, in einem Beruf, der so viel mehr als „Blumen zu verkaufen“ ist. Er forderte die jungen Menschen auf, sich in diesem Beruf zu platzieren und den eigenen Stil zu finden.
Unterstützt wurde der Verband an diesem Tag durch den Landgard Cash & Carry Markt in Hannover-Sehnde, Stefan Hoffmeyer, und den ortsansässigen Marktpartnern Streich GmbH & Co. KG, Floristik Bergerhoff, Bloomways, Trendways sowie der Firma Smithers-Oasis Germany GmbH und der Fleurop.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.