Interiors & Lifestyle-Messe auf Erfolgskurs
Die TrendSet verkündet hohe Orderzahlen trotz verhaltenem Weihnachtsgeschäft im letzten Jahr. Mit einem deutlichen Besucherplus gegenüber dem Vorjahr beweist die internationale Messe für Einrichtung, Design und Lifestyle in München großes Wachstumspotential. Die Terminierung nach den Feiertagen erwies sich als ideal.
- Veröffentlicht am
Rund 2.000 Aussteller und Marken zeigten während der Winter-TrendSet in sechs Messehallen ihre Produkte und Neuheiten für Frühjahr/Sommer, Ostern und Weihnachten 2023. Mit 22.538 Fachbesuchern war das Plus im Vergleich zur letzten Winterausabe unter Corona-Bedingungen (13.000) deutlich zu spüren. Und noch eine positive Entwicklung wurde sehr deutlich: Kunden erkennen den Wert des stationären Einzelhandels wieder mehr an. Gefordert ist das persönliche, individuelle Einkaufserlebnis vor Ort. Im Hinblick auf die Innenstädte punkten neue Konzepte. Kleinere spezialisierte Läden entstehen, die wieder mehr Spaß beim Einkaufen bieten. Großformen des Handels verteilen sich immer mehr auf kleinere Geschäfte. Kontakt unter Fachleuten, Networking mit Experten ist in diesen Zeiten so wichtig wie nie. Und natürlich die Trends, Neuheiten und Produkte der kommenden Saison. Denn eines brauchen alle Handelsformen: Produkte, die ankommen und verkaufen. Und davon gab es reichlich auf der TrendSet Winter 2023 in München. Großeinkäufer, Einkäufer, Einzelhändler und Onlinehändler aus Interiors & Lifestyle sowie Besucher aus Hotellerie und Gastronomie nutzten die optimale Terminlage, um sich über die neuesten Trends für 2023 zu informieren und direkt zu ordern.
Idealer Messestandort und bestes Klientel
Im Sommer hat sich die TrendSet bereits als wichtigste Interiors & Lifestyle Messe in Deutschland durchgesetzt. Aufgrund dieses Erfolgs und der aktuellen Entwicklung zeichnet sich dasselbe für den Winter ab. Auch das Weihnachtsgeschäft findet auf der TrendSet Winter immer größere Bedeutung. Viele Aussteller zeigen mittlerweile hier ihre neuen Christmas-Kollektionen und es werden jedes Mal mehr. Dazu trägt auch der Standort der Messe bei: München. Als kaufkraftstarkes Gebiet punktet die bayerische Landeshauptstadt mit optimaler Lage, bester Infrastruktur und guter Erreichbarkeit für alle Besucher aus Mittel- und Süddeutschland, der DACH-Region sowie Süd-Europa und Süd-Ost-Europa. Durch die starke touristische Ausprägung der Region ist das Angebot an Hotels groß und die Kosten auch für zentral-gelegene Übernachtungen moderat. „Durch die hervorragende Infrastruktur ist die TrendSet immer auf Wachstumskurs. Viele neue Besucher aus den südlichen und östlichen Ländern Europas kommen zu uns, orientieren sich an München. Neue interessante Märkte wie zum Beispiel Tschechien eröffnen sich. Das ist eine sehr spannende Entwicklung, die uns anspornt, die TrendSet auch international – mit Fokus auf den Einzelhandel – stärker zu positionieren und das Potenzial der Messe noch mehr auszuschöpfen. Wir bauen darauf, dass wir, wie im Sommer, auch im Winter die erfolgreichste Fachmesse für Interiors & Lifestyle werden.“, so Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet zur aktuellen Lage und Entwicklung der Messe.
Negativtrend: Pro Firma kommen weniger Besucher auf die Messe
Die Messehallen der TrendSet Winter 2023 waren genauso voll wie die Auftragsbücher der Aussteller. Den vielfach beschworenen Abgesang des Einzelhandels konnte man auf der TrendSet Winter 2023 in München nicht nachvollziehen. Fachbesucher aus mehr als 40 Ländern füllten die sechs Messehallen der TrendSet mit guter Stimmung, hohem Interesse und viel Orderlaune. Dabei zeichnete sich gegenüber den letzten Veranstaltungen ein genereller Trend weiter ab, der bereits im Sommer beobachtet wurde: Pro Firma kamen weniger Besucher auf die Messe. Eine Entwicklung, der die TrendSet gegensteuern will. Denn ein Besuch ist wertvoll für alle Mitarbeiter, um die Waren live zu erleben und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Und auch die Aussteller sollen in Quantität wie Qualität noch mehr werden. Die TrendSet ist weiter auf natürliches Wachstum ausgelegt. Geordert wurden auf der TrendSet Winter 2023 die neue Frühjahrs- und Sommer-Ware, Osterartikel, Ganzjahreskollektionen und Preview-Artikel inklusive der neuen Weihnachtsware. Die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden über den Messeverlauf.
Kleine, innovative, neue und lokale Unternehmen
Die TrendSet Topic Areas zeigen spezielle, fokussierte und innovative Neuheiten und Produkte aus Living & Giving. Auch auf der TrendSet Winter 2023 war der Zulauf auf die besonderen und ungewöhnlichen Angebote der TrendSet Newcomer, TrendSet Fine Arts und TrendSet Bijoutex wieder groß. Die kleinen, innovativen, neuen und lokalen Unternehmen auf der TrendSet Newcomer freuten sich über den Run auf ihre regionalen, fairen, handgefertigten und nachhaltigen Produkte.
Ausstellerstimmen
Der erste Messetag, der Samstag, bildete einen sehr guten Messe-Auftakt. Die Kunden sind wieder positiv, die Wertigkeit der Produkte steigt weiter. Die sattelfesten Geschäfte im Markt sind die, die die Messe trotz aller Krisen besuchen und als Plattform nutzen. Dadurch, dass wir auch in schwachen Zeiten Messe gemacht und unsere Vertriebsstrukturen behalten haben, kommen die Kunden auch jetzt wieder. Die Messe als Treffpunkt ist fürs Business einfach essenziell.
Peter Kwoka (Geschäftsführer, Kwoka Floristik)
Wir sind sehr zufrieden. Wir haben sehr hohe Durchschnittswerte hier auf der TrendSet. Der Messestart am Samstag war gut, der Sonntag bombastisch. Viele Besucher auch aus Österreich und der Schweiz. Auch die Order unserer neuen Weihnachtskollektion ist stark. Wir sind erleichtert, dass die Stimmung in der Branche trotz der allgemeinen Lage so gut ist. Das macht Mut für die weitere Saison.
Lars Adler (Geschäftsführer, HOFF Interieur)
Man merkt schon, dass einige Kunden fehlen, deren Geschäfte die Krisen einfach nicht überlebt haben. Dafür ist aber die Qualität der Besucher, die kommen extrem hoch. Es herrscht eine tolle Stimmung auf der TrendSet Winter 2023 und wir haben einen wahnsinnig hohen Einkauf pro Kunde.
Arnold Maier (Geschäftsführer, AM-Design)
Die TrendSet Sommer 2023 findet vom 15. bis 17. Juli 2023 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.