Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spendenkampagne

Für eine Kindheit ohne Krebs

Bereits in den letzten beiden Jahren beteiligten sich Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland an der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden. #füreineKindheitohneKrebs.“ Sie sammelten insgesamt rund 145.000 € Spenden für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder. Die diesjährige Kampagne findet vom 24. April bis 20. Mai 2023 statt. Teilnehmende Florist(inn)en können sich ab dem 21. März registrieren lassen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Christopher Ernst, Deutscher Meister der Floristen 2022, und Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband, freuen sich auf die Fortsetzung der Spendenkampagne.
Christopher Ernst, Deutscher Meister der Floristen 2022, und Nicola Fink vom Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband, freuen sich auf die Fortsetzung der Spendenkampagne.FDF
Artikel teilen:

In Deutschland erkranken jedes Jahr 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 % dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Krebs bei Kindern ist selten und bislang vergleichsweise wenig erforscht. Das KiTZ (Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg) arbeitet und forscht für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder in Deutschland und weltweit.

Mit Fortsetzung der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ macht das KiTZ gemeinsam mit allen teilnehmenden Floristinnen und Floristen deutschlandweit auf die Situation krebskranker Kinder und die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie aufmerksam. Es werden Spenden gesammelt, um auf diesen Gebieten zu helfen.

Mitwirkende Floristinnen und Floristen in ganz Deutschland verkaufen im Kampagnen-Zeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs in ihren Blumengeschäften. Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett fließt eine Spende an das KiTZ. Die Aktion in den Reihen der FDF-Mitglieder wird über die Landesverbände im Fachverband Deutscher Floristen (FDF) kommuniziert und unterstützt.

Die diesjährige KiTZ-Blumenkampagne findet vom 24. April bis 20. Mai 2023 statt. Eine Registrierung ist für Florist(inn)en ab dem 21. März auf Website des KiTZ möglich: www.kitz-heidelberg.de/blumenschenken/anmeldung

Die Kampagnenausstattung wird dann per Post zugeschickt, mit Einverständnis werden die teilnehmenden Blumengeschäfte auf der Website des KiTZ veröffentlicht. Auf Social Media ist die Kampagne unter dem Stichwort @blumenschenken.hoffnungspenden sichtbar.

Die Aktion wird von dem Fachverband Deutscher Floristen (FDF) mit seinen Landesverbänden und der Fleurop sowie von Blumengroßmärkten in ganz Deutschland unterstützt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren