Messebilanz
- Veröffentlicht am
TrendSet Sommer 2008
Die Veranstalter berichten von gut gefüllten Orderbüchern und zahlreichen Neukontakten und sehen München als weiter wachsenden Messestandort für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart. Die Besucherzahlen auf der TrendSet (19. bis 21. Juli) waren stabil (31 456). Stark nachgefragt waren klassisch inspirierte Produkte. Neben Weiß spielten Metallic-Dekore in Gold, Silber und zunehmend Kupfer die Hauptrollen. Weihnachten setzt mit viel Rot und Grün stark auf Tradition. Dazu passt der Trend zu Natürlichkeit und Nachhaltigkeit, gerade was Materialauswahl und Farbigkeit betrifft.
Hamburger Einkaufstage (H.E.T)
Die H.E.T. (2. bis 4. August) wurden von 6691 Firmen besucht. Das entspricht dem Ergebnis der Sommer-Messe 2007. Die Firmen waren jedoch mit weniger Mitarbeitern unterwegs: es wurden 7,17 % weniger Einzelpersonen registriert, insgesamt 13 500. Konjunkturbedingt war Kaufzurückhaltung festzustellen. „Der Markt ist im Augenblick rückläufig“, so die Messeleitung. Für Weihnachten behält das Thema Natur große Bedeutung: Produkte in Holzoptik, Naturmotive wie Vögel und Mistelzweige und Erdtöne zeugen davon. Ebenfalls gefragt ist fragile Leichtigkeit, die sinnlich und transparent wirkt. Pastellige Farbtöne und durchscheinende Materialien verstärken diesen Eindruck. Beliebt sind Produkte mit Sprüchen und Zitaten. Dazu passen scherenschnittartige Motive und „leise“ Farben wie Weiß oder Silber. Sinnlichkeit und Dramatik vermittelt dagegen die Trendfarbe Lila. Kombiniert mit Grün wirkt sie frisch und frech, mit Grau oder Silber erscheint sie edel und elegant.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.