Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fashion Week in Amsterdam: Blumen und Mode

Modedesigner Edwin Oudshoorn gestaltete ein Mode- und Kunstprojekt mit der Chrysantheme: Am Vorabend der Amsterdam Fashion Week 2008 wurde die Oude Kerk in Amsterdam mit über 4500 Chry­santhemen geschmückt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Im Anschluss an die Fashion Show überraschte die Stiftung Chryson den Modeschöpfer damit, dass eine zartrosa Santini auf ihn getauft wurde. ‘Oudshoorn’ hat eine Stiellänge von 55 cm und einen Blütendurchmesser von 3,5 cm. Im Dezember kommt die neue Sorte in den Handel. Mehr als 500 geladene Gäste verfolgten die Haute Couture Show von Edwin Oudshoorn, dem Preisträger des Frans Molenaar Awards 2005, der Förderpreis der niederländischen Couturiers für Nachwuchsdesigner. Oudshoorn präsentierte 15 Kreationen, die jeweils von einer Chrysanthemensorte inspiriert und nach ihr benannt sind. Diese 15 „Musen“ wählte der Modeschöpfer aus 300 Sorten aus. Die Chrysantheme ist in Oudshoorns diesjähriger Arbeit vielfältig vertreten: als Druck auf Kleidungsstücken und bei der Formgebung, außerdem bei der Dekoration und als Accessoire. Während der Fashion Week Amsterdam waren die Chry­santhemen-Kreationen noch häufiger auf dem Catwalk zu sehen. Vor der Show in Holland hatte die Chrysantheme bereits auf der London Fashion Week bei den Modebegeisterten für Aufsehen gesorgt. In der Stiftung Chryson sind Züchter und Chrysanthemengärtner zusammengeschlossen. Gemeinsam mit dem Blumenbüro Holland wird die Werbekampagne „Just Chry­santhemum“ durchgeführt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren