Straußwettbewerb auf Dresdner Ostern
Rocco Wustmann von FloralArt Wohütt in Dohma konnte den Straußwettbewerb auf der Messe Dresdner Ostern für sich entscheiden. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Bühne frei für die Herzensblume“. Außerdem Präsentierte ein Berufsschulprojekt den Berufsstand.
- Veröffentlicht am

33 Floristinnen und Floristen stellten im Rahmen des Straußwettbewerbs ihre Lieblingsblume vor.
Das sind die Ergebnisse:
- Platz 1: Rocco Wustmann von FloralArt Wohütt in Dohma
- Platz 2: Lydia Senf von Blumenwerkstatt in Oschatz
- Platz 3: Marlen Müller von Gartenbau Müller in Dresden freute sich über Platz 3.
- Gewinnerin der Besucherwertung: Katrin Griebentrog von Floral Ambiente in Bannewitz
Die Erstplatzierten der Fachjurywertung sowie die Gewinnerin der Publikumswertung können sich über von den Sponsoren bereitgestellte Sachpreise freuen: Es geht auf die Straußenfarm Striegistal, kulinarisch auf Schloß Wackerbarth und zur Inspiration gab es floristische Fachliteratur.
"Auch nach 3-jähriger Pause wurde der Straußwettbewerb gern von den Blumenfachgeschäften wahrgenommen, um mit den Werkstücken das hohe fachliche Können unseres Berufsstandes zu präsentieren", freute sich Kerstin Kreinacker und Sylke Nagel vom FDF Sachsen. "Es gab eine riesige Bandbreite an Werkstücken und diese blumige Präsentationsfläche wurde von den interessierten Messebesuchern angesteuert, um die Vielfalt und Kreativität der Akteure zu bestaunen und den besten Strauß für die Besucherwertung zu finden." Nahezu 2000 Besucher gaben ihre Stimme ab.
Berufsschulprojekt zeigt Brautsträuße
Zur Präsentation des Berufsstandes zählte außerdem am ersten Messetag eine Projektarbeit der Azubis des 3. Ausbildungsjahres der Floristen. Sie arbeiteten auf einem Brautstraußhalter unter Anleitung ihrer Berufsschullehrerinnen filigrane Brautsträuße. Diese wurden an den folgenden Messetagen, durch Skizzen ergänzt und auf einer Ausstellungsfläche präsentiert. So konnten sich die Messebesucher konnten sich vom hohen Anspruch der Ausbildung ein Bild machen.
Die Messe Dresden zog eine überaus positive Bilanz. Mit über 55 000 Besuchern ist die Dresdner Ostern eine der publikumsstärksten und durch die internationale Orchideenschau und die Präsentation des Fachverbandes Deutscher Floristen LV Sachsen e.V. blütenreichste Messe Sachsens. "Wir haben bei der Meisterschaft, dem Straußwettbewerb und dem Berufsschulprojekt eine hohe Wertschätzung unseres Berufsstandes erfahren. Ein herzliches Dankeschön an die Messebesucher und die Leitung der Messe Dresden", resümiert der Vorstand des FDF Sachsen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.