Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GR Pflanzen und Konzepte in Rednitzhembach

ECHO-Vorordermesse 2023

Im bewährten halbjährlichen Turnus findet von 3. Juli bis zum 4. August 2023 bei GR Pflanzen und Konzepte in Rednitzhembach die ECHO-Vorordermesse für das dritte und vierte Quartal statt. Pflanzeneinkäufer erwartet ein umfängliches Topfpflanzen-Sortiment, Neuheiten und zukunftsorientierte Themen.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Wie schon 2022 wieder ein ECHO-Highlight: der „Parkour der Ideen“ mit den Must-haves für das zweite Verkaufshalbjahr.
Wie schon 2022 wieder ein ECHO-Highlight: der „Parkour der Ideen“ mit den Must-haves für das zweite Verkaufshalbjahr.GR Rednitzhembach
Artikel teilen:

Auf dem „Parkour der Ideen“ finden Besucher Inspiration für das Sortiment der zweiten Jahreshälfte. Attraktive Präsentationen sollen werbewirksame Lösungen für den Endverkaufsbetrieb zeigen und damit die Kundenakquise unterstützen.

Zudem gibt es Informationen zu den strategisch wichtigen Sortimenten wie Callunen, Helleborus oder Amaryl-lis. Die klar strukturierten ECHO-Kataloge visualisieren alle Sortimente nach Verkaufszeitpunkten und bieten so einen Überblick über das Angebot für das zweite Verkaufshalbjahr.

Erstmals soll die ECHO auch auf Reisen gehen. Mit einem mobilen Musterwagen kommen die Mitarbeiter von GR Pflanzen und Konzepte in Rednitzhembach mit einer Auswahl aktueller Freilandpflanzen für eine Live-Begutachtung auf Wunsch in den Endverkaufsbetrieb. Vom 10. bis 13. Juli finde die ECHO-Aktionstage statt - mit umfangreichen Sofortkauf-Sortimenten für das Freiland zu besonderen Messepreisen.

Anmeldung und Terminvereinbarung mit dem Fachhandelsteam: 09122 / 986 334

Webshop: www.gr-online.com

Weitere Infos: www.schmid-gr.de 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren