Eurofleurs 2023 in Slowenien
Der Wettbewerb Eurofleurs findet vom 23. bis 27. August 2023 im historischen botanischen Garten Arboretum Volcji Potok in Slowenien statt. Für diese Europameisterschaft für junge Floristen haben sich zwölf Florist(inn)en qualifiziert. Deutschland wird von Anian Friedrich vertreten.
- Veröffentlicht am

Die Eurofleurs 2023 wird vom Verband der Floristen und Gärtner Sloweniens und dem Arboretum Volcji Potok unter der Aufsicht von Florint, der Internationalen Floristenorganisation, organisiert. Für den Wettbewerb sind acht talentierte junge Floristen angemeldet. Das Teilnehmer-Feld setzt sich wie folgt zusammen.
- Catherine Burn aus Großbritannien
- Filip Hrouda aus Tschechien
- Karoline Pedersen aus Dänemark
- Benoit Barbin aus Frankreich
- Anian Friedrich aus Deutschland
- Esther Weijenberg aus den Niederlanden
- Justine Givron aus Belgien
- Massimo Bundi aus der Schweiz
- Weronika Kwiatek-Binda aus Polen
- Maša Troha aus Slowenien
- Henrietta Sutus aus Ungarn
- Maris Paas aus Estland
Anian Friedrich, der deutsche Teilnehmer, arbeitet derzeit im Betrieb Rother's Blumenparadies in Prien am Chiemsee, wo man sich mit dem jungen Floristen über diese große Chance freut.
Fünf Aufgaben beim Wettbewerb
Die Teilnehmer/-innen müssen fünf Werkstücke gestalten, bei denen „Nachhaltigkeit“ und die Rückbesinnung auf das Wesentliche in der Floristik im Vordergrund stehen:
- „Trees Are My Friends – Bäume sind meine Freunde“ – freies Arrangement
- „Summer Dreams – Sommerträume“ – handgebundener Blumenstrauß
- „Romantic picnic in a flowering meadow – Romantisches Picknick auf einer blühenden Wiese" – Picknickdekoration
- „The legend of the red and white roses – Die Legende der roten und weißen Rosen“ – Brautstrauß
- „Lovers’ souls are floating like water lilies on a lake – Die Seelen der Liebenden schwimmen wie Seerosen auf einem See“ – Überraschungsarbeit.
Der historische Park Volcji Potok erstreckt sich über 85 Hektar und ist der meistbesuchte botanische Garten in Slowenien. Mit seinen saisonalen Gartenschauen zieht es auch viele Besucher aus vielen Nachbarländern an. Es bietet eine wunderbare Kulisse für die Eurofleurs.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.