Wertschätzung für die Natur
- Veröffentlicht am

„Mehr denn je brauchen Menschen Natur und Schönheit im Alltag und zu besonderen Anlässen“, sind 15 Floristinnen und Floristen aus Österreich und Slowenien überzeugt. Aber sie sind der Meinung, dass dabei Wertschätzung für die Natur zum Ausdruck kommen sollte. Gemeinsam ist ihnen, dass sie mit Naturmaterialien aus Garten, Wiese, Wald oder regionalem biologischen Anbau arbeiten. Sie bezeichnen sich als „Naturwertschätzer“ und das soll auch in ihrer Floristik vermittelt werden.
Die Gestalter/-innen wollen neue Wege wagen, den Blickwinkel ändern, Respekt für die Natur zeigen, das Handwerk neu interpretieren und dabei die Floristik auf ein neues ästhetisches Level heben. In einer Ausstellung am 21. und 22. Oktober 2023 in Pischelsdorf am Kulm wollen sie zeigen, wie sie auf ihre jeweils eigene Art und mit eigener Ausdruckform gestalten.
Zur Gruppe gehören: Michaela Liebeg-Schaun, Rainer Böhm, Margrit De Colle, Katharina Harb, Kornelia Hörtler Denise Keber, Monika Krois, Helga Lienhart, Brigitta M. Kaiser, Bernhard Pesendorfer, Primoz Petek, Sieglinde Praßl, Monika Rosenberger, Mona Sorko und Silvia Unterberger.
Weitere Informationen: www.naturwertstatt.at
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.