Floristika 2008 in Dresden
Anfang Juli veranstalteten die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Messe Dresden und der Landesverband Sachsen des Fachverbands Deutscher Floristen die diesjährige Floristika, zu der 3000 Besucher kamen.
- Veröffentlicht am
Auf der Publikumsmesse wurden die Prüfungsarbeiten der Floristen – vom Hochzeitsschmuck, Tisch- oder Raumschmuck bis hin zum Trauerschmuck – aus dem Regierungsbezirk Dresden ausgestellt. 55 von 57 Floristen bestanden die Prüfung, dreimal wurde die Note „sehr gut“ vergeben. Der Erlös der Versteigerung der Prüfungssträuße wurde dem „Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen“ gespendet.
Zum Rahmenprogramm gehörten ein Sommermarkt, Gelegenheiten für Jung und Alt, sich selbst floristisch zu betätigen, und eine Sonderschau „Pelargonien“ des Botanischen Gartens. Außerdem der Floristik-Wettbewerb „Festlicher Tisch- und Tafelschmuck“, den die Umschülerinnen Ulrike Dienelt und Adrenne Dienelt vom Dresdner Institut für Floristik für sich entscheiden konnten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.